Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Inselnews

Page: 6

AD

Amt Föhr-Amrum und SH Netz: Kooperation für eine verbesserte energetische Inselversorgung. SH Netz und die Gemeinden auf Föhr und Amrum wollen versuchen, im energiewirtschaftlichen Bereich enger zusammenzuarbeiten. Unter der Marke „RegioEnergie“ plant die SH Netz-Muttergesellschaft HanseWerk gemeinsam mit Partnerkommunen regional erzeugte, grüne Energie vor Ort nutzbar zu machen. „Wir sehen hier die Chance auf eine […]

Junge Föhrer Talente begeistern beim Kurzgeschichten-Wettbewerb Wyk/Föhr – Fantasie pur und jede Menge Erzählkunst: Beim diesjährigen Kurzgeschichten-Wettbewerb im Rahmen von Föhr erLesen 2025 standen die Grundschulkinder der Insel im Mittelpunkt. Mit viel Kreativität zeigten die jungen Autorinnen und Autoren, wie bunt und lebendig Geschichten sein können. Den Geschichtenpreis sicherte sich in diesem Jahr Emma Winger […]

Lego-Kunstwerkstatt: Fantasietiere erobern das Museum Kunst der Westküste. Workshop-Auftakt im Museum Kunst der Westküste begeistert kleine und große Lego-Fans. Kühe, Wale und sogar Pinguine – sie alle bevölkern aktuell die Kunstwerkstatt des Museums Kunst der Westküste. Doch statt Federn, Fell oder Flossen bestehen die ungewöhnlichen Gäste aus bunten Lego-Steinen, teilweise sogar in beeindruckender Lebensgröße. Mit […]

Versteigerung am 8. Oktober 2025 in Wyk auf Föhr für einen guten Zweck. Ein Stück Föhr für zu Hause können sich Inselgäste und Einheimische bei der Strandkorbauktion am Mittwoch, den 8. Oktober 2025 sichern. Über 50 ausrangierte Strandkörbe kommen in diesem Jahr unter den Hammer. Frei nach dem Motto „Weitergeben statt Wegwerfen“ veranstaltet die Föhr Tourismus […]

In Borgsum kommt es am Montag, den 29.09.25 und Dienstag, den 30.09.25 an der Ortsdurchfahrt Taarepswoi zwischen Strunwoi und Uastergardem zu einer Vollsperrung. Nach einem Rohrbruch ist es dort zu Werfungen im Asphalt gekommen. Infolgedessen muss die Asphaltdecke der Fahrbahn über die komplette Breite auf einer Länge von 12 Metern erneuert werden. Die Maßnahme macht […]

Föhr erLesen 2025: Stephan Schäfer begeistert mit Lesung aus „25 letzte Sommer“ Noch 25 Sommer – was würdest du mit dieser Zeit anfangen? Mit dieser Frage nimmt Bestsellerautor Stephan Schäfer sein Publikum in seinem aktuellen Buch 25 letzte Sommer mit auf eine nachdenkliche wie ermutigende Reise. Am Samstagabend las er im Rahmen von Föhr erLesen […]

Sperrungen im Wyker Innenstadtbereich wegen Wartungsarbeiten an der Polleranlage am 29. und 30. September 2025. Wegen Reparatur- und Wartungsarbeiten an den Polleranlagen kommt es im Wyker Innenstadtbereich zu folgenden Sperrungen: Am Montag, den 29. September ab ca. 8 Uhr wird zunächst die Polleranlage in der Königstraße gewartet. Hierfür wird die Straßeneinfahrt voraussichtlich den gesamten Tag […]

Schule und Sicherheit: Schleswig-Holstein setzt auf klare Strukturen im Ernstfall. Bedrohungen, Gewalt, Mobbing: Schulen sind längst nicht mehr nur Orte des Lernens, sondern auch Schauplätze von Konflikten, die im Ernstfall schnelle und klare Reaktionen erfordern. Um Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler besser vorzubereiten, hat Bildungsministerin Dorit Stenke jetzt den neuen Notfallwegweiser sowie einen umfassenden Leitfaden für […]

Schulstart an der Eilun-Feer-Skuul: Willkommen, liebe Fünftklässler! Ein besonderer Tag für 65 Mädchen und Jungen: Mit einer festlichen Einschulungsfeier wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an der Eilun-Feer-Skuul willkommen geheißen. In der Aula erwartete sie ein buntes Programm mit Musik, kleinen Sketchen und sogar einer Vorführung mit Springseilen. Ein Goethe-Zitat, das Mut machen soll, begleitete […]

Am Sonntag, den 21.09.2025, war auf Föhr einiges los für Rettungsdienst, Feuerwehr und Luftrettung. Gegen Mittag ereignete sich zunächst ein Verkehrsunfall an der L214 auf der Heymannskreuzung. Am Nachmittag kam es dann fast zeitgleich zu gleich drei weiteren Einsätzen. Besonders eindrücklich: Auf der Insel waren zeitweise gleich drei Rettungshubschrauber im Einsatz – Christoph Europa 5 […]

AD

AD