Inselnews
Zeitung lesen leicht gemacht – oder – Ihr müsst besser recherchieren, liebes Inselradio Team. Ja, das habe ich nun gemacht, werte Leserschaft. Nachdem einige unserer Nutzer des Mediums „Inselradio Föhr“ dieses in Ihren Kommentaren, zur letzten Pressemitteilung /foehrer-veranstaltungsangebot-unter-der-lupe/ der FTG, angemerkt haben.(Im Insel Bote Föhr stand es völlig anders beschrieben lieber Stefan und Team bitte […]
Einrichtung von Notfall-Infopunkten auf Föhr und Amrum. Deutschlands Energieversorgung ist eine der sichersten der Welt. Gleichwohl können beispielsweise durch Großbrände, Cyberattacken, Unfälle oder Naturkatastrophen verursachte großflächige und länger andauernde Stromausfälle nicht mit letzter Sicherheit ausgeschlossen werden. Bei Stromausfällen oder anderen Ausnahmesituationen dienen Notfall Infopunkte (NIP) als Anlaufstellen, um Notrufe abzusetzen und Informationen zu erhalten. Es […]
Föhrer Veranstaltungsangebot unter der Lupe. Wie zufrieden sind Gäste und Einheimische mit dem aktuellen Veranstaltungsangebot auf Föhr? Welche Wünsche haben sie für zukünftige Veranstaltungen? Um diese Fragen zu beantworten, führte die Föhr Tourismus GmbH (FTG) im bundesweiten Osterferienkorridor im April 2025 eine Online-Umfrage durch. Die Befragung zeigt, dass die Grundstimmung zum Veranstaltungsangebot auf Föhr grundsätzlich […]
Am kommenden Freitag, den 4. Juli 2025 findet um 20 Uhr (Einlass um 18 Uhr) an der Westkaje im Wyker Binnenhafen das Konzert der Big Band der Bundeswehr statt. Der Eintritt ist frei. Stadt Wyk öffnet den Rathausplatz als Parkplatz für Fahrzeuge von Menschen mit Einschränkungen. Im Anschluss an das Konzert wird es jeweils eine […]
Und weiter geht’s. Die Markierungsarbeiten am neuen Kreisel an der Boldixumer Straße sind abgeschlossen und die Straßenlampen montiert. In Kürze wird der lang erwartete Kreisverkehr freigegeben. Zeitgleich wird der nächste Bauabschnitt der L214 beginnen: Der Nieblumstieg wird ab dem 1. Juli vom Rebbelstieg in Wyk bis zum Ortseingang Nieblum saniert und dafür voll gesperrt. Für […]
Aktion STADTRADELN 2025 auf den Inseln Föhr und Amrum erfolgreich beendet. Am 13. Juni endete das dritte STADTRADELN auf den Inseln Föhr und Amrum. Das Klima-Bündnis hatte sowohl Bürger als auch Mitglieder von Kommunalparlamenten zu diesem internationalen Wettbewerb eingeladen, um gemeinsam ein Zeichen für eine verstärkte Radverkehrsförderung zu setzen.Das Resultat konnte sich auf den Inseln […]
Föhrer und Amrumer Einzelhändler verzichten freiwillig auf Verkauf von Silvesterfeuerwerk. Dieser Moment hatte etwas Feierliches. Kai Becker, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsbeauftragter des Amtes Föhr-Amrum, hätte keinen besseren Ort für die Zeremonie wählen können. Im ehrwürdigen Trauzimmer des Wyker Standesamtes hatten sich Einzelhändler der Inseln Föhr und Amrum versammelt, um gemeinsam eine Resolution zu unterzeichnen. Flankierend zum […]
Startschuss für »Das Schönste an der Friesischen Karibik«Neue Videokampagne zeigt Insel Föhr mit typisch friesischem Humor. Mit »Das Schönste an der Friesischen Karibik« hat die Föhr Tourismus GmbH (FTG) heute eine neue Videokampagne gestartet. Ab sofort präsentieren kurze Spots mit einem Augenzwinkern das wahre Gesicht der Nordseeinsel Föhr – auch bekannt als die »Friesische Karibik«. […]
60 Jahre Gastfreundschaft in Utersum: Vom „Café Zur Post“ zum Hotel Waastwinj – ein Jubiläum voller Herz Ein Ort mit Geschichte, ein Haus mit Seele – und eine Familie, die seit sechs Jahrzehnten für echte Gastfreundschaft auf Föhr steht: In Utersum wurde jetzt gefeiert – und zwar 60 Jahre Hotelgeschichte, geprägt von drei Generationen, unzähligen […]
Insel trifft Tschechien: Internationales Konzert-Highlight in der Nationalparkhalle Wenn Musik Grenzen überwindet und junge Talente gemeinsam aufspielen, wird Föhr zur Bühne für internationale Begegnung: Am 20. Juni um 15:30 Uhr lädt die „Good Time Band“ der Musikschule Föhr zu einem ganz besonderen Konzert ein – gemeinsam mit ihrer Partnerband aus Tschechien. Ort des musikalischen Austauschs: […]