Inselnews
Page: 4
60 Jahre Gastfreundschaft in Utersum: Vom „Café Zur Post“ zum Hotel Waastwinj – ein Jubiläum voller Herz Ein Ort mit Geschichte, ein Haus mit Seele – und eine Familie, die seit sechs Jahrzehnten für echte Gastfreundschaft auf Föhr steht: In Utersum wurde jetzt gefeiert – und zwar 60 Jahre Hotelgeschichte, geprägt von drei Generationen, unzähligen […]
Insel trifft Tschechien: Internationales Konzert-Highlight in der Nationalparkhalle Wenn Musik Grenzen überwindet und junge Talente gemeinsam aufspielen, wird Föhr zur Bühne für internationale Begegnung: Am 20. Juni um 15:30 Uhr lädt die „Good Time Band“ der Musikschule Föhr zu einem ganz besonderen Konzert ein – gemeinsam mit ihrer Partnerband aus Tschechien. Ort des musikalischen Austauschs: […]
Abenteuer auf Föhr: „Eilun Adventure“ bringt Spannung, Spiel und Teamgeist auf die Insel Rätsel lösen, Spuren verfolgen und mitten im eigenen Wohnzimmer zur Detektivin oder zum Geheimagenten werden – mit „Eilun Adventure“ kommt jetzt richtig Bewegung ins Freizeitangebot auf Föhr. Egal ob Regen, Sturm oder Sonnenschein: Denise und Ralf machen Action-Inselurlaub möglich – und zwar […]
Von der Nordsee in die Karibik – Michelle und Frank Lund erzählen von ihrer abenteuerlichen Segelreise. 29.349 Kilometer. Unzählige Sonnenaufgänge auf dem offenen Meer, raue Stürme, kristallklares Wasser – und eine große Portion Abenteuerlust. Michelle und Frank Lund haben sich ihren Traum erfüllt: Mit dem eigenen Segelboot ging es von der Nordsee bis in die […]
Lebensretter aus Handewitt: Wie vier Freunde einem Mitschüler das Leben retteten. Was wie ein ganz normaler Schultag begann, wurde innerhalb von Sekunden zur Ausnahmesituation – und zu einer echten Heldengeschichte. In Handewitt haben vier Schüler bewiesen, was Zivilcourage und Freundschaft bedeuten – und dabei ein Menschenleben gerettet. Der Tag, der alles veränderte Ben, 14 Jahre […]
Sie sind winzig, aber richten riesigen Schaden an: Zigarettenkippen gehören zu den häufigsten Müllarten weltweit – und landen leider auch auf Föhr viel zu oft achtlos in der Natur. Die Initiative „Kippenfreies Föhr“ will das ändern – mit Aufklärung, Aktionen und einem klaren Appell an uns alle. Im Gespräch mit unserer Redaktion berichten Tierärztin und […]
Im Zuge des globalen Klimawandels kommt es vermehrt zu Extremwetterereignissen. Viele Prognosen deuten für diesen Sommer auf einen Hitzesommer hin. Das Amt Föhr-Amrum hat Fachleute befragt, welche Auswirkungen eine Hitzewelle konkret auf die Inseln Föhr und Amrum hätte. Hier die Ergebnisse: Nach Rücksprache mit Dr. Hark Ketelsen, Geschäftsführer und Technische Führungskraft des Wasserbeschaffungsverbandes Föhr (WBV) […]
L214: Beginn der Asphaltierungsarbeiten von Kreisverkehr und Radweg. Auf Föhr kennt Tom Ingwersen sich bestens aus. Der Schachtmeister der SAW Schleswiger Asphaltsplitt-Werke GmbH & Co. KG war mit seinem Team bereits maßgeblich für den Bau des neuen Gewerbegebiets und dem Kreisverkehr an der neuen Post verantwortlich. Doch auch schon in den Jahren zuvor hat Ingwersens […]
Föhr trifft Fernsehlegende: Hugo Egon Balder zu Gast im Kurgartensaal. Ein prominenter Besucher auf der Insel: Hugo Egon Balder war zu Gast auf Föhr – und stand kurz vor seinem Auftritt im Kurgartensaal unserer Redaktion Rede und Antwort. Im Gespräch ging es nicht nur um sein Solo-Programm, sondern auch um die besondere Atmosphäre der Insel, […]
Flens-Beach-Tour 2025: Packende Duelle und starke Leistungen trotz Regen. Spannung bis zum letzten Ballwechsel: Beim großen Finale der Flens-Beach-Tour 2025 am Wyker Sandwall zeigten die Favoriten auch am zweiten Turniertag eindrucksvoll, was Beachvolleyball auf höchstem Niveau ausmacht. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen ließen sich Spielerinnen und Spieler nicht aus dem Konzept bringen und lieferten den Zuschauern echte […]