Inselnews
Page: 4
Jugendfeuerwehren aus ganz Nordfriesland kämpften in Oevenum um den Inselpokal. Angriffsübungen, Schlauchwürfe und Schnelligkeitsübungen standen auf dem Programm. Unser Reporter war dabei.
Der diesjährige Benefiz-Trailtag zugunsten der Igelhilfe Föhr e.V. war ein voller Erfolg – 1.050,00 € wurden an Sarah Marquardt und Stationsteam von der Mantrailing Föhr-Gruppe übergeben. Unser Reporter war mit dabei.
Wiener Singer-Songwriterin „FREЯ“ – Freya, wie sie ausgesprochen wird, hat ihre Wurzeln auf der Insel Föhr und gab Freitagnachmittag ihr allererstes Konzert bei uns auf der Insel. Sie ist nicht nur eine talentierte Musikerin, sondern auch durch und durch kreativ. Vor ihrem Auftritt war sie zu Besuch bei uns im Studio.
Vier mutige Schülerinnen – Ella, Jana, Mia und Sofi haben sich zusammengetan, um eine ganz besondere Herausforderung anzunehmen. Sie sind auf die Insel Föhr gereist, um dort an einem SUP-Kurs teilzunehmen, der durch ihre Sponsoren ermöglicht wurde. Doch das ist noch nicht alles – sie wollten die Kultur und das Leben auf der Insel näher […]
Auch auf der Insel Föhr breitet sich derzeit die Blauzungenkrankheit unter Schafen und Kühen aus. Diese Krankheit betrifft vermehrt die Schafherden, welche auf den Deichen weiden, weshalb die inneren und äußeren Deichabschnitte von Wyk bis nach Utersum vorübergehend gesperrt sind. Die Maßnahme dient dem Schutz der Tiere und der Eindämmung der Krankheit, die schwerwiegende Folgen […]
In den Plänen der Stadt Wyk reift eine neue Idee.Ein Wohnmobilstellplatz auf dem Gelände vom Flughafen Föhr für bis zu 100 Fahrzeuge soll entstehen.Der Flugplatz Wyk auf Föhr wurde 1926 gegründet und ist damit einer der ältesten Plätze Schleswig-Holsteins. Der Verkehrslandeplatz verfügt über zwei gekreuzte Lande- und Startbahnen. Der Platz wird auch für Rettungsflüge von und zum Krankenhaus Wyk […]
Seit dem 1. Juli gibt es im Inselkrankenhaus Föhr-Amrum einen neuen leitenden Arzt der Chirurgie – Dr. Dirk Langemeyer. Mit seiner umfassenden Erfahrung, insbesondere auf dem Gebiet der Hand- und Unfallchirurgie, bringt er frischen Wind in unsere kleinste Akutklinik der Bundesrepublik. Unser Reporter hat ihn besucht.
Nachhaltigkeit auf Föhr: Föhrgreen-Event rund um das Nationalparkhaus in Wyk – Verschiedene Partner präsentierten ihre Angebote. Ein großer Teil der Einnahmen und Spenden geht an das das Team der Schutzstation Wattenmeer. Unser Reporter war mit dabei.
Am helllichten Tag wurde aus der „Wohnwerkstatt“ in der Wyker Innenstadt ein wertvolles Gemälde der Künstlerin Susanne Wind gestohlen. Die Ladeninhaberin Andrea Gmelin ist fassungslos – nicht nur wegen des materiellen Verlusts, sondern auch wegen des Vertrauensbruchs. Unser Reporter war zu Besuch. Fotos: Stefan Gaul
Der beliebte Fischhändler vor der Wyker Stöpe, Michael Denker, ist zurück an seinem Kult-Fischstand. Nach einer schweren Erkrankung, die ihn zehn Wochen außer Gefecht gesetzt hat, ist Michael Denker endlich wieder zurück an seinem kultigen Fischstand an der Wyker Stöpe. Eine Stöpe ist eine verschließbare Deichlücke, Deichdurchlass oder Deichdurchfahrt. Sie wird auch Deichscharte genannt und […]