Traditionsreiches Tennis-Event auf Föhr
Veröffentlicht von Pit am 6. Juli 2025
Traditionsreiches Tennis-Event auf Föhr.
Gästeturnier 2025 lockt erneut zahlreiche Teilnehmende aus ganz Deutschland an.
Seit über fünf Jahrzehnten ist das Tennis-Gästeturnier auf der Insel Föhr fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders – immer am letzten Juli-Wochenende. Vom 25. bis 27. Juli 2025 treffen sich erneut eine Vielzahl an Doppel- und Mixed-Paarungen aus ganz Deutschland, um in verschiedenen Alterskategorien auf dem Tennisplatz gegeneinander anzutreten. Das Turnier steht allen Spielniveaus offen und erfreut sich sowohl bei den Föhrer Tennisspielern als auch bei Urlaubsgästen großer Beliebtheit.
Gespielt wird an allen drei Tagen auf der Anlage des Wyker Turnerbunds am Rugstieg, die auch Austragungsort der Finalpartien am Sonntag ist. Zusätzlich werden am Freitag und Samstag die Plätze des TSV Föhr-West an der Grundschule Föhr-Land in Süderende genutzt.
Vielfältiges Teilnehmerfeld verspricht spannenden Sport
„Auch dieses Jahr dürfen wir uns auf hochklassige und abwechslungsreiche Matches freuen“, sagt Nils Winterhalter, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Turniers. „Besonders freut uns, dass wir wieder ein breites und deutschlandweites Feld aus Spielern aller Spielstärken begrüßen dürfen.“ Aufgrund der wachsenden Nachfrage wurden die Kapazitäten erhöht, sodass nun über 60 Teams am Gästeturnier teilnehmen können. „Innerhalb weniger Minuten nach Öffnung der Anmeldung war das Turnier ausgebucht. Wer dennoch mitspielen möchte, kann sich auf die Warteliste setzen lassen“, erklärt Winterhalter.
Zuschauer sind herzlich eingeladen, das sportliche Geschehen bei freiem Eintritt mitzuverfolgen: Am Freitag ab 10 Uhr, sowie Samstag und Sonntag jeweils ab 9 Uhr bis in die Abendstunden. Die Siegerehrung findet am Sonntag gegen 17:30 Uhr statt. Für eine abwechslungsreiche Verpflegung auf den Turnieranlagen, u. a. mit der Baumann Delikatessen Manufaktur, wird gesorgt.
Vom Turnier zum Tennis-Event – mit Tradition und Zukunft
In den letzten Jahren hat sich das Gästeturnier von einem klassischen Wettbewerb hin zu einem generationsübergreifenden Tennis-Event entwickelt – ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen. „Wir legen großen Wert auf die Tradition des Turniers, das bis in die 1920er-Jahre zurückgeht. Sogar Michael Stich hat in jungen Jahren schon am Gästeturnier teilgenommen“, betont Winterhalter, der seit 2023 auch die Gesamtleitung innehat.
Als gemeinnützige Veranstaltung kommt der Turnierertrag dem Wyker Turnerbund e. V. zugute. Unterstützt wird die Organisation durch ein motiviertes Team, das größtenteils auf Föhr aufgewachsen ist und das Turnier mit viel Leidenschaft begleitet. Möglich wird das Gästeturnier auch durch die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern wie DAHLER Föhr/Amrum, der Wyker Dampfschiffs-Reederei, der Föhr Tourismus GmbH, der Nord-Ostsee Sparkasse, dem Sportartikelhersteller HEAD, dem Hotel Upstalsboom Wyk auf Föhr sowie der Projekt-Manufaktur Köln und dem Autohaus Klaus.
„Ohne unsere Sponsoren und das engagierte Organisationsteam wäre ein Turnier dieser Größenordnung nicht umsetzbar“, so Winterhalter. Wer das Turnier zusätzlich unterstützen möchte, ist eingeladen, Kuchen oder Torten für die Verpflegungsstände beizusteuern. Für den Aufbau und Abbau des Turniers werden auch noch freiwillige Helfer gesucht. Als Dankeschön lädt das Turnier-Team alle Helfer zu einem Grillfest ein.
Weitere Informationen rund um das Turnier und Möglichkeiten zur Unterstützung finden sich unter: www.gaesteturnier.de
Folgender Zeitplan steht schon fest:
- Freitag, 25. Juli: Vorrunde und 1/8-Finals
- Tennisanlage Rugstieg 10 – 22 Uhr (Spielbetrieb bis ca. 19.00 Uhr)
- Tennisanlage Süderende 11 – 17 Uhr
- Samstag, 26. Juli: 1/4-Finals und 1/2-Finals
- Tennisanlage Rugstieg 09 – 22 Uhr (Spielbetrieb bis ca. 19.00 Uhr)
- Tennisanlage Süderende 10 – 17 Uhr
- Sonntag, 27. Juli: Finals
- Tennisanlage Rugstieg 09 – 17 Uhr (Siegerehrung ca. 17.30 Uhr)