Inselnews
Page: 2
Neuer Wind im „Waastwinj“ – Generationenwechsel mit Herz in Utersum. Wenn aus Kindheitserinnerungen echte Zukunftspläne werden – dann entsteht etwas ganz Besonderes. Tim Hennig übernimmt das traditionsreiche Familienhotel Waastwinj in Utersum und bringt frische Ideen mit, ohne die Wurzeln zu verlieren. Wo er früher selbst durch die Flure lief und den Hotelalltag hautnah miterlebte, steht […]
Klangvoll und kraftvoll – Neue Impulse im Zentrum Strandstraße. Ein Ort, der zur Ruhe einlädt, den Geist bewegt und das Herz berührt – genau das entsteht gerade im Zentrum Strandstraße auf Föhr. Stephanie Herzer bringt hier frischen Wind hinein: mit Klangreisen, achtsamen Angeboten und einer Vision, die Menschen verbinden soll. Wir durften selbst eintauchen – […]
40 Jahre „Eisdäne“ – Softeis mit Seele und nordischer Note Seit vier Jahrzehnten ist er eine feste Größe am Sandwall in Wyk – der „Eisdäne“. Mit legendärem Softeis, Crêpes nach Geheimrezept und einer großen Portion nordischem Charme hat sich der Kult-Spot in die Herzen von Insulanern und Gästen geschleckt. Zum 40-jährigen Jubiläum blicken wir hinter […]
Einkaufen, wann immer du willst – ganz ohne Personal, aber mit vollem Genuss! Der Hofladen „Föhrer Inselkäse“ in Alkersum geht mit der Zeit und setzt auf ein innovatives Konzept: autonomes und bargeldloses Einkaufen. Ob mit EC-/Kreditkarte oder Personalausweis – einfach am Terminal registrieren, die Tür öffnet sich, und schon kannst du in Ruhe durch das […]
Durch die anstehenden Baumaßnahmen an der L214 muss die Verkehrsführung in einigen Bereichen geändert werden. Bei der Planung der Umleitungen wurde insbesondere auf einen funktionierenden Verkehrsfluss des ÖPNV Rücksicht genommen. Trotzdem wird es im Busverkehr – auch vom und zum Hafen – zu leichten Verzögerungen kommen. Die W.D.R. bittet an dieser Stelle um Verständnis. Hier […]
Björn Hoppe ist neuer Geschäftsführer im AquaFöhr. „Es gab eine gewisse Anzahl an Bewerbungen – doch die von Björn Hoppe stach deutlich heraus“, sagt Wyks Bürgermeister Uli Hess. Die Vita des neuen Geschäftsführers der Wyk auf Föhr Touristik GmbH (WTG), welche das AquaFöhr betreibt, beeindruckt tatsächlich in vielerlei Hinsicht. So hat Björn Hoppe, der die […]
Im Frühling bitte an die Ruhezeiten denken. Schon seit Tagen duftet es nach Frühling. Endlich geht es wieder ins Freie. Im Garten steht wieder einiges an Arbeit an. Die Gartenlaube ist zu reparieren, der Rasen möchte gemäht werden, die Hecken müssten leicht in Form geschnitten werden. Gartenarbeit macht bekanntlich glücklich, sorgt für gute Stimmung. Doch […]
Am 13.03.2025 hat der Amtsausschuss beschlossen, in Zukunft private Silvesterfeuerwerke inselweit auf Föhr ganzjährig und generell zu verbieten. Die Amtsverordnung zum Schutz vor schädlichen Einwirkungen durch Luftverunreinigung, Geräusche oder sonstige Emissionen vom 14.06.2022 wurde entsprechend geändert. Somit wird das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 am 31.12.2025 und am 01.01.2026 und auch zukünftig auf Föhr […]
Nordfriesisch für alle und überall – technologischer Sprung für Minderheitensprache durch KI. Die Ferring Stiftung in Alkersum auf Föhr hat mit Hilfe von maschinellem Lernen ein eigenes Übersetzungsprogramm für das Föhrer Friesisch (Fering) entwickelt, das von ca. 3.000 Menschen auf der Nordseeinsel gesprochen wird. Die Sprachwissenschaftler Robert Kleih und Hauke Heyen von der Ferring Stiftung […]
Gezählt sind die Tage, an denen sich Insulaner und Urlauber über den desolaten Zustand der Strecke zwischen Wyk und Nieblum ärgern müssen oder die Ankunft einer Fähre einen immensen Rückstau verursacht. Denn schon täglich rollen die ersten Fahrzeuge der SAW Schleswiger Asphaltsplitt-Werke GmbH & Co. KG auf die Insel. Seit 1956 erschließt und erneuert die […]