Inselnews
Page: 2
Sie sind winzig, aber richten riesigen Schaden an: Zigarettenkippen gehören zu den häufigsten Müllarten weltweit – und landen leider auch auf Föhr viel zu oft achtlos in der Natur. Die Initiative „Kippenfreies Föhr“ will das ändern – mit Aufklärung, Aktionen und einem klaren Appell an uns alle. Im Gespräch mit unserer Redaktion berichten Tierärztin und […]
Im Zuge des globalen Klimawandels kommt es vermehrt zu Extremwetterereignissen. Viele Prognosen deuten für diesen Sommer auf einen Hitzesommer hin. Das Amt Föhr-Amrum hat Fachleute befragt, welche Auswirkungen eine Hitzewelle konkret auf die Inseln Föhr und Amrum hätte. Hier die Ergebnisse: Nach Rücksprache mit Dr. Hark Ketelsen, Geschäftsführer und Technische Führungskraft des Wasserbeschaffungsverbandes Föhr (WBV) […]
L214: Beginn der Asphaltierungsarbeiten von Kreisverkehr und Radweg. Auf Föhr kennt Tom Ingwersen sich bestens aus. Der Schachtmeister der SAW Schleswiger Asphaltsplitt-Werke GmbH & Co. KG war mit seinem Team bereits maßgeblich für den Bau des neuen Gewerbegebiets und dem Kreisverkehr an der neuen Post verantwortlich. Doch auch schon in den Jahren zuvor hat Ingwersens […]
Föhr trifft Fernsehlegende: Hugo Egon Balder zu Gast im Kurgartensaal. Ein prominenter Besucher auf der Insel: Hugo Egon Balder war zu Gast auf Föhr – und stand kurz vor seinem Auftritt im Kurgartensaal unserer Redaktion Rede und Antwort. Im Gespräch ging es nicht nur um sein Solo-Programm, sondern auch um die besondere Atmosphäre der Insel, […]
Flens-Beach-Tour 2025: Packende Duelle und starke Leistungen trotz Regen. Spannung bis zum letzten Ballwechsel: Beim großen Finale der Flens-Beach-Tour 2025 am Wyker Sandwall zeigten die Favoriten auch am zweiten Turniertag eindrucksvoll, was Beachvolleyball auf höchstem Niveau ausmacht. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen ließen sich Spielerinnen und Spieler nicht aus dem Konzept bringen und lieferten den Zuschauern echte […]
Lange wurde gemunkelt, jetzt ist es offiziell: Gosch ist auf Föhr angekommen! In Wyk hat die erste Filiale des Sylter Fischgastronomen ihre Türen geöffnet – und sorgt seitdem für reichlich Gesprächsstoff auf der Insel. Unsere Redaktion hat sich direkt zum Soft-Opening aufgemacht und erste Eindrücke gesammelt: Frisch, maritim, norddeutsch – so wie man es von […]
Pflegekraft mit Herz sucht Inselglück – Steffi will nach Föhr! Manchmal reicht ein Radiobeitrag, um einen Traum in Gang zu setzen: Steffi, OP-Schwester aus Norddeutschland, hörte unseren Beitrag aus der Inselklinik Föhr-Amrum – und war sofort Feuer und Flamme. „Da wusste ich: Das ist mein Ort. Da will ich hin.“ Steffi arbeitet seit vielen Jahren […]
Kinder-Uni Föhr: Entdecken & Wissen tanken in den Sommerferien. Die Nordseeinsel Föhr wird vom 24. Juni bis 7. September 2025 wieder zum Forschungsgebiet für wissenshungrige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Bereits zum 16. Mal findet in den Sommerferien die Kinder-Uni Föhr statt. Das diesjährige Programm umfasst 6 Vorlesungen und 135 Expeditionen, darunter 20 neue […]
„Weil jeder Atemzug ein Wunder ist“ – Lesung mit Roswitha Jerusel in Nieblum. Manche Geschichten berühren tief – weil sie vom Leben erzählen, vom Überleben, vom Hoffen und vom Mut, weiterzumachen. Roswitha Jerusel ist eine dieser Stimmen. Am 20. Mai liest sie in Nieblum aus ihrer bewegenden Lebensgeschichte – begleitet von den Föhrer Landfrauen und […]
Internationaler Tag der Pflegenden: „Pflege ist mehr als ein Job – es ist Herzblut“. Am 12. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden begangen – ein Tag, der ganz im Zeichen der Menschen steht, die Tag für Tag mit vollem Einsatz für andere da sind. Auch auf Föhr ist dieser Einsatz spürbar. Wir haben […]