Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

AD

Neues Café in Wyk: Föhr hat jetzt einen Bubble-Tea-Laden. Chiara und Jun bieten verschiedene Kreationen des taiwanesischen Getränks auf Basis von grünem und schwarzem Tee sowie Milch ab sofort in der Großen Straße an. Der Drink hatte bereits 2010 für einen Hype gesorgt und große Wellen geschlagen. Unser Reporter hat das junge Paar besucht.

Europawahl 2024: Gespräch an einem besonderen Ort mit einem ganz besonderen Gast – Während der Fährüberfahrt von Föhr nach Dagebüll durfte unser Reporter mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann sprechen. Sie ist die Spitzenkandidatin der FDP für die Europawahl im Juni 2024. Fotos: Inselradio Föhr u. Silke Kurtz 

Hockey-Nachwuchs: Zum dritten Mal fand in den Osterferien das Oster-Hockeycamp vom Wyker Turner Bund statt – Um die 50 Kinder wurden von Landestrainer Michael Dahncke, Jugendwart Michael Noack, WTB-Trainerin Biggi Johannsen und weiteren Helfern trainiert. Unser Reporter war dabei. Fotos: Stefan Gaul 

Einsatz am Insel-Krankhaus – Ammoniak war ausgelaufen! Wir haben mit Wehrführer Jörg Carstensen gesprochen. Fotos: Feuerwehr Wyk 

Mit dem „SUNSET BASH“ findet am 04. Mai 2024 das erste Heavy-Metal-Festival auf Föhr statt. Fünf Newcomer-Bands performen in Utersum um den Hauptgewinn – mit dabei sind die Jungs von der Heavy Metal Band „InnerAxis“ aus Kiel. Unser Reporter hat mit Kai, Sänger der Band und Zacharias, Gitarrist über das „Metal Battle“ gesprochen. Foto: Inner […]

Von der Bühne ins Buch: „Amerika“ von Franz Kafka, neu interpretiert als Theaterstück und ins Friesische übersetzt. Ein Projekt der Eilun Feer Skuul und der Ferring Stiftung. Unser Reporter war bei der offiziellen Buchpräsentation dabei. Fotos: Stefan Gaul 

Einzelhandel auf Föhr: Der Sandwall in Wyk hat ein neues Modegeschäft! – Madita Jensen und Niklas Schink erfüllen sich ihren Traum mit WO/MEN, einem innovativen Konzept, das Mode für alle verspricht. Am bekannten Standort, wo vor wenigen Jahren noch Eis verkauft wurde, kleidet das junge Insulaner-Paar seit Ende März nun Frauen und Männer mit verschiedenen […]

Gemeinsam für den guten Zweck: 16 junge Mädchen auf Föhr feiern ihre Konfirmation in St. Nicolai und sammeln beeindruckende 1.689,31 Euro für die Föhrer Tafel. Unser Reporter war bei der Übergabe dabei.

Er ist Kunsthistoriker, Comedian und ein echter Kunst-Nerd, der es liebt, die teils steifen Kunstwelten mit Humor und Leichtigkeit zu verbinden – Jakob Schwerdtfeger tritt am 12. April im Museum Kunst der Westküste in Alkersum auf. Unser Reporter hat mit ihn gesprochen. Titelbild: Gatzke Media 

2 22

11. April 2024

Gutes tun auf Föhr: Die Mützen Clowns und das Inselradio Föhr waren zu Besuch im AWO-Kindergarten in Wyk und der Arche Noah in Midlum. Mit dem Erlös einer Tombola im Haus Hilligenlei wurden zwei Backbücher und Zutaten finanziert. Anschließend wurde zusammen mit den Kindern gesundes Brot gebacken, das sie auch gleich probieren durften.

AD

AD