Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Ein Jubiläum voller Bernstein und Geschichten

Veröffentlicht von am 14. März 2025

AD
AD

Einzelhandel auf Föhr: Ein Jubiläum voller Bernstein und Geschichten – Seit 30 Jahren versorgt Uwe Petersen Insulaner und Gäste mit einzigartigem Bernsteinschmuck. Im Gespräch verrät er uns, warum seine Bernsteintruhe weit mehr als ein Schmuckgeschäft ist – und was am Samstag, den 15. März, zur großen Feier geplant ist.

Seit nunmehr 30 Jahren ist die „Bernsteintruhe“ von Uwe Petersen eine feste Institution auf der Insel Föhr. Was als kleines Schmuckgeschäft begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem echten Treffpunkt für Liebhaber von Bernstein und maritimer Handwerkskunst entwickelt. Anlässlich des Jubiläums haben wir mit dem Inhaber gesprochen und einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Mehr als nur ein Schmuckgeschäft

Wer die „Bernsteintruhe“ betritt, taucht in eine Welt aus warmen Farbtönen und natürlicher Schönheit ein. Der charakteristische Duft von Holz, das sanfte Glitzern der ausgestellten Schmuckstücke und die persönliche Beratung machen den Laden zu einem besonderen Erlebnis. Doch für Uwe Petersen ist die Bernsteintruhe weit mehr als ein Geschäft: „Hier werden Geschichten erzählt, Erinnerungen geteilt und manchmal sogar kleine Schätze entdeckt“, erzählt er mit einem Lächeln.

Die Faszination Bernstein

Der gelb-goldene Schmuckstein, der seit Jahrtausenden die Menschen fasziniert, steht im Mittelpunkt von Petersens Arbeit. Jedes Stück Bernstein ist einzigartig, mit individuellen Einschlüssen und Farbnuancen. „Bernstein ist ein Stück Geschichte, das man tragen kann“, erklärt Petersen. Viele seiner Kunden kommen gezielt in die Bernsteintruhe, um ein persönliches Andenken an die Insel mit nach Hause zu nehmen.

Handwerk mit Leidenschaft

Petersen fertigt viele seiner Schmuckstücke selbst an und legt dabei besonderen Wert auf traditionelle Handwerkskunst. Er kombiniert Bernstein mit Silber oder Gold und kreiert so zeitlose Unikate. Zudem gibt er sein Wissen in Workshops weiter, in denen Interessierte die Möglichkeit haben, ihren eigenen Bernstein zu schleifen und zu verarbeiten.

Ein Blick in die Zukunft

Trotz aller Herausforderungen des Einzelhandels bleibt die Bernsteintruhe eine feste Größe auf Föhr. „Die Insel hat sich verändert, die Touristen kommen und gehen, aber die Faszination für Bernstein bleibt“, sagt Petersen zuversichtlich. Auch in den kommenden Jahren möchte er seine Kunden mit handgefertigtem Schmuck und persönlichen Geschichten rund um den faszinierenden Stein begeistern.

Wer die Bernsteintruhe betritt, merkt schnell: Hier geht es nicht nur um Schmuck, sondern um Leidenschaft, Geschichte und die Liebe zur Insel Föhr.

Kategorisiert unter
AD

Deine Meinung

Kommentare sind geschlossen.


AD
AD

Weitere Artikel

AD