Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Der Nordsee-Kurpark auf Föhr

Veröffentlicht von am 8. Juli 2025

AD
AD

Der Nordsee-Kurpark auf Föhr und die Villa Ludwig.

Dank der aktuellen Berichterstattung – und obwohl ich selbst ein waschechter Nicht-Insulaner bin – bin ich auf diesen besonderen Ort aufmerksam geworden. Der Nordsee-Kurpark und die Villa Ludwig sind nicht nur ein Stück lebendiger Föhrer Geschichte, sondern auch ein lohnender Besuchspunkt im Urlaub. Und für alle, die sich für Inselgeschichte und Denkmalpflege interessieren, bietet die Villa eine tolle Gelegenheit zur Recherche und zum Eintauchen in die Vergangenheit.

Werbung

Der Nordsee-Kurpark auf Föhr

Der Nordsee-Kurpark in Wyk auf Föhr ist eine grüne Oase mitten in der Stadt – direkt am Südstrand gelegen und eingebettet zwischen Promenade, Altstadt und Strand. Ursprünglich als Erholungspark für Kurgäste konzipiert, hat sich der Park über die Jahre zu einem zentralen Naherholungs- und Kulturort für Insulaner und Gäste entwickelt.

Besonders bemerkenswert ist der denkmalgeschützte Charakter der Anlage: Als Gartendenkmal genießt der Park besonderen Schutz und wurde in den letzten Jahren aufwendig restauriert und neu erschlossen – mit barrierefreien Wegen, neuen Pflanzkonzepten und Informationspunkten zur Geschichte der Insel. Er dient nicht nur der Erholung, sondern auch der Begegnung, Bildung und Kulturvermittlung.

Villa Ludwig – Kulturzentrum mit Geschichte

Im Herzen des Nordsee-Kurparks befindet sich die Villa Ludwig, ein denkmalgeschütztes Gebäude mit wechselvoller Vergangenheit. Einst als privates Sommerhaus erbaut, später im Besitz der Stadt, wurde die Villa über Jahrzehnte unterschiedlich genutzt – unter anderem als Kinderheim, Schulungsstätte und Verwaltungsgebäude.

Nach umfangreicher Sanierung wurde die Villa Ludwig zum Kulturzentrum umgewandelt. Heute beherbergt sie:

  • Dauerausstellungen und wechselnde Kulturformate
  • Informationsangebote zur Geschichte Föhrs und des Kurparks
  • Veranstaltungen, Vorträge und Workshops

Die Villa Ludwig ist damit ein zentraler kultureller Ankerpunkt im Kurpark – mit dem Ziel, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Insel auf lebendige Weise zu verbinden.


Träger der Anlage ist der gemeinnützige Nordsee-Kurpark e. V., der sich gemeinsam mit der Stadt Wyk und dem Landesamt für Denkmalpflege für den langfristigen Erhalt und die behutsame Entwicklung des Parks einsetzt. Unterstützt wird das Projekt durch Fördermittel des Landes Schleswig-Holstein, der Stadt Wyk sowie durch Spenden und ehrenamtliches Engagement.

Kategorisiert unter
AD

Deine Meinung

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Benötigte Felder sind markiert*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


AD