Technisches Problem verschiebt Start des Passfoto-Terminalsim Amt Föhr-Amrum
Veröffentlicht von Pit am 2. Mai 2025
Kleines Foto – große Änderung. Rund zehn Millionen Deutsche beantragen jedes Jahr einen neuen
Personalausweis oder einen neuen Reisepass. Ab dem 1. Mai 2025 schafft der Bund Papierfotos für
Reisepässe und Ausweise ab. Wer im Mai oder später einen neues Ausweispapier beantragt, benötigt
zukünftig ein digitales Passfoto und einen QR-Code. Das Foto hierfür muss unter Aufsicht erstellt
werden und direkt an die zuständige Behörde geschickt werden.
Beim Amt Föhr-Amrum ist in Wyk bereits ein Foto-Terminal für die neuen Passfotos aufgestellt
worden. Im Bürgerbüro in Nebel gibt es hierfür eine entsprechende mobile Kamera-Lösung.
Allerdings sorgt ein IT-Problem bei dem Foto-Terminal derzeit dafür, dass ein bestimmter
Funktionsnachweis noch aussteht und somit diese neue Serviceleistung des Bürgerbüros im Moment
nicht angeboten werden kann. Das IT-Problem liegt derzeit bei mindestens drei weiteren Behörden
in NF vor und ist somit bekannt. Bis alles wunschgemäß funktioniert, hat das Amt Föhr-Amrum aber
eine Ausnahmeregelung erwirkt, so dass das bislang übliche Verfahren mit Passfotos weiterhin
ausgeübt werden kann.
Wenn in Kürze die Geräte zur Verfügung stehen, wird ein Mitarbeiter des Amtes bei der Aufnahme
an dem sogenannten PointID-Gerät behilflich sein, da das Foto dann nur noch unter Aufsicht
gemacht werden darf. Anschließend wird das Foto digital hochgeladen. Kostenpunkt: bundesweit 6
Euro zusätzlich zur Verwaltungsgebühr.

Außerdem können digitale Fotos bei lizensierten Fotografen mit spezieller Software gemacht
werden, die die Fotos sicher per Cloud an das Bürgerbüro übertragen. An einigen Orten bieten auch
Drogerien einen Service an, bei dem ein Drogerie-Mitarbeiter ein Foto macht und es per Cloud ans
Amt schickt. Der Kunde erhält einen QR-Code, den er dann dem Amt vorlegt.
Aufgrund der anstehenden Urlaubszeiten empfiehlt das Amt Föhr-Amrum, sich rechtzeitig um das
neue Ausweispapier zu kümmern.