Vom Wasser eingeschlossen: Seenotretter befreien Wattwanderer aus Lebensgefahr. Die Seenotretter haben fünf Wattwanderer zwischen den Inseln Amrum und Föhr am Samstagnachmittag, 30. August 2025, aus Lebensgefahr befreit. Die Männer waren vom auflaufenden Wasser eingeschlossen worden. Das Tochterboot LOTTE des Seenotrettungskreuzers ERNST MEIER-HEDDE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte sie sicher an Land. Gegen […]
Leichenfund am Wyker Südstrand. Am heutigen Donnerstag, den 28. August 2025, ging um 16:17 Uhr ein Notruf bei der Leitstelle ein. Daraufhin rückten die First Responder der Feuerwehr Wyk, der Rettungsdienst sowie die DLRG zum Wyker Südstrand aus. Dort wurde eine leblose Person, männlich, ca.75 Jahre, aus dem Wasser geborgen. Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen blieb jeder […]
„meinesichtderdinge“ – Thomas Schroeter stellt in Nieblum aus. Seit 37 Jahren ist Föhr für den Dortmunder Maler Thomas Schroeter ein Ort der Inspiration – jetzt bringt er seine ganz eigene Sichtweise auf die Insel. Unter dem Titel „meinesichtderdinge“ zeigt Schroeter in Nieblum eine Ausstellung, die Gegensätze verbindet: Fußball trifft auf Landschaft, Himmel auf Meer, Farben […]
Wachsam am Strand: Die DLRG-Retter im Sommer-Einsatz auf Föhr. Sommer, Sonne, Strandvergnügen – und mittendrin die Lebensretter der DLRG! Auch in diesem Jahr haben wir die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer an den Wyker Stränden besucht. Im Gespräch mit Robert, einem der Wachgänger, wurde schnell klar: Hinter dem entspannten Badeurlaub steckt viel Verantwortung. Von der ersten Hilfe bei […]
Christoph Europa 5 jetzt auch nachts in Dänemark im Einsatz / Grenzüberschreitende Luftrettung . Seit kurzem kann der in Niebüll stationierte Rettungshubschrauber auch bei Dunkelheit zu lebensrettenden Einsätzen im benachbarten Dänemark alarmiert werden. Möglich wurde dies durch neue Vereinbarungen, die die dänische Region Syddanmark und die DRF Luftrettung Anfang Juni geschlossen haben. Damit wird die enge […]
L214: ACHTUNG – Nächster Bauabschnitt beginnt schon ab Donnerstag, 28.08.2025. Das ging jetzt schneller als erwartet. Seit Anfang April arbeitet die Firma Schleswiger Asphaltwerke (SAW) höchst ambitioniert an der Verkehrsführung der L214. Gefühlt in Windeseile wurde der neue Kreisel an der Boldixumer Straße fertiggestellt und anschließend der Nieblumstieg neu asphaltiert. Schon ab Donnerstag, 28.08.2025 wird […]
Nicht nur wichtig für Urlauber: Bürgeramt zieht mit dem Ordnungsamt wegen Umbauarbeiten in den Hemkweg. Beim Amt Föhr-Amrum gehen in Wyk die Umbauarbeiten weiter: Nachdem erst kürzlich das Bau- und Planungsamt in seine neuen Büroräume in der zweiten Etage einziehen konnte, steht der Umbau des Ordnungsamtes I und II inklusive des Bürgeramtes an. Hierfür wird […]
„Gemeinsam stark: Föhr und Amrum rüsten sich für den Katastrophenfall“. Eine Katastrophe verhindern? Schwierig. Doch wird im Vorfeld schon an vielen Stellen in Sachen Prävention hart daran gearbeitet, um die Auswirkungen nach Kräften zu mildern. Frühwarnsysteme werden installiert, Risiken bewertet, Infrastrukturen verbessert, Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz der Bevölkerung getroffen. Vor Ort werden umfassende Strukturen […]
Einladung zum Sommerfest des Museumsvereins Föhr e. V. Am letzten Sonntag im August lädt das Friesen-Museum erneut zu seinem traditionellen Sommerfest ein. Unter dem Motto „Landleben“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das durch das engagierte Mitwirken zahlreicher Ehrenamtlicher gestaltet wird. Auf dem gesamten Museumsgelände können Gäste spannende Vorführungen erleben und bei Mitmachaktionen […]
Jubiläum auf Föhr: 20 Jahre „Feer Ladies“ – Ein Abend voller Musik und Emotionen. Ein besonderer Meilenstein für den beliebten Föhrer Frauenchor: Die „Feer Ladies“, geleitet von Birke Buchhorn-Licht, feierten ihr 20-jähriges Bestehen im Haus des Gastes in Nieblum. Vor vollem Saal bot der Chor ein abwechslungsreiches Programm mit den schönsten Liedern aus zwei Jahrzehnten […]