Jazz goes Föhr 2025: Ein Abend, der bleibt. Was für ein Abend! Die Nordsee rauschte im Hintergrund, die Bühne im Sonnenuntergang – und mittendrin: Edward Maclean, der mit seinem Ensemble das Publikum bei Jazz goes Föhr 2025 in seinen Bann zog. Aber es war mehr als „nur“ Musik. Es war Gefühl, Tiefe, eine Einladung zum […]
Jazz goes Föhr 2025 – Ein musikalischer Zauberabend im Musikpavillon. Was für ein Finale! Beim letzten Konzert der Reihe Jazz goes Föhr 2025 brachte das Armel Dupas Trio gemeinsam mit der wunderbaren Lara Steenblock einen Hauch von Paris nach Wyk – und verzauberte das Publikum im Musikpavillon. Mit feinen Melodien, gefühlvollem Spiel und französischem Charme […]
Tag der Seenotretter am 27. Juli: DGzRS lädt an Nord- und Ostsee ein. Haben Sie schon immer davon geträumt, einen Seenotrettungskreuzer zu besichtigen, seinen Maschinenraum zu erkunden oder auf einem Seenotrettungsboot mitzufahren? Das alles ist am Tag der Seenotretter an Nord- und Ostsee auf vielen Stationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) möglich. Die […]
Der Nordsee-Kurpark auf Föhr und die Villa Ludwig. Dank der aktuellen Berichterstattung – und obwohl ich selbst ein waschechter Nicht-Insulaner bin – bin ich auf diesen besonderen Ort aufmerksam geworden. Der Nordsee-Kurpark und die Villa Ludwig sind nicht nur ein Stück lebendiger Föhrer Geschichte, sondern auch ein lohnender Besuchspunkt im Urlaub. Und für alle, die […]
„Föhr Dich“ – Insel-Liebe zum Anziehen! Die Insel auf der Brust, im Herzen und jetzt auch im Kleiderschrank: Der neue Online-Shop „Föhr Dich“ bringt frischen Wind in Sachen Inseldesign! Shirts, Taschen und mehr – alles liebevoll gestaltet von Föhr-Fans, für Föhr-Fans. Hinter der Idee steckt Martin Domian von unserem Medienpartner Pfeo – und der war […]
Kunst trifft Natur – Vernissage in der GIG auf Föhr. Ein Garten voller Kunst und Gefühl! Genau das erwartet euch derzeit in der Galerie im Garten (kurz: GIG) von Hanna und Jörg Schindler-Schwabedissen. Noch bis zum 11. September könnt ihr dort ganz besondere Perspektiven auf unsere Insel entdecken – mitten im Grünen! Die Ausstellung zeigt, […]
Kunstgenuss – open air und oft kostenlos. Sommertipps für Skulpturen, Parks und Kunstevents in Schleswig-Holstein Kunstgenuss unter freiem Himmel: Von monumentalen Skulpturenparks und digitalen Kunstrouten bis zu Kultur-Events ist der ganze Norden eine Bühne für Kunst in ihren verschiedenen Facetten. Wer denkt, Schleswig-Holstein sei vor allem Naturidylle, wird überrascht sein: Die Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein hat zahlreiche offene, […]
Feierliche Ämterübergabe beim Rotary Club Wyk auf Föhr – Dr. Gerd Wenner wird neuer Präsident.Der RC Wyk auf Föhr hat sein erstes Ehrenmitglied. Das wurde ein langer fröhlicher Abend in bester Stimmung.In festlichem Rahmen beging der Rotary Club Wyk auf Föhr am Dienstagabend im Kellner’s in Wrixum den jährlichen Wechsel an der Clubspitze. Mit dem […]
Die Insel neu entdecken: Digitale Kunsttouren mit der MKdW-App. Wie wär’s mal mit einer ganz neuen Perspektive auf Föhr? Das Museum Kunst der Westküste (MKdW) in Alkersum bringt Kunst und Inselgeschichte direkt aufs Smartphone – mit der App „MKdW on tour“. Ob bei einem Spaziergang durch die Marsch oder einem Ausflug ans Meer: Die App […]
Fantasie trifft Förmchen beim 7. Sandburgenwettbewerb auf Föhr. Kreatives Buddeln am Wyker Strand für Groß und Klein. Der Wyker Strand wird am Dienstag, den 22. Juli 2025, erneut zum Schauplatz kreativer Sandburgenkunst. Von 14 bis 16 Uhr können Teams aus bis zu fünf Personen ihre Baukünste beim Sandburgenwettbewerb der Föhr Tourismus GmbH (FTG) unter Beweis […]