Kleine Piraten ahoi! Die Abenteuerfahrt auf Föhr geht in die nächste Runde. Schatzsuche, Meuterei und jede Menge Seemannsgarn – das klingt nach einem perfekten Tag für kleine Abenteurer! Die beliebte Piratenfahrt für Kids startet wieder und verspricht jede Menge Spaß, Spannung und frische Seeluft an Bord der Adler Rüm Hart. Maike Jensen von der Föhr […]
„Was passiert, wenn man sich dem Tod stellt? Man entdeckt das Leben.“Mit diesen eindrucksvollen Worten eröffnete Autorin und Sterbebegleiterin Johanna Klug ihre Lesung am Sonntagabend in der Stadtbücherei Wyk. Im Mittelpunkt stand ihr Buch „Mehr vom Leben“, in dem sie auf einfühlsame Weise über ihre Erfahrungen mit dem Sterben spricht – und dabei überraschend lebensbejahende […]
Die Tore des Sperrgutbasars bleiben am Freitag, den 30. Mai, geschlossen. Nächster regulärer Öffnungstag ist Mittwoch, 4. Juni, 14 bis 16 Uhr. Große Bitte des Teams: Stellen Sie keine Waren vor den Toren ab! Insbesondere keinen Müll! Gesucht werden aktuell besonders: gut erhaltene, fahrbereite Fahrräder für Männer, Frauen und Kinder; intakte größere Koffer; Kochtöpfe, Pfannen […]
Kinder-Uni Föhr: Entdecken & Wissen tanken in den Sommerferien. Die Nordseeinsel Föhr wird vom 24. Juni bis 7. September 2025 wieder zum Forschungsgebiet für wissenshungrige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Bereits zum 16. Mal findet in den Sommerferien die Kinder-Uni Föhr statt. Das diesjährige Programm umfasst 6 Vorlesungen und 135 Expeditionen, darunter 20 neue […]
Kein Motiv schmückt Urlaubsfotos aus Norddeutschland mehr. Dabei thronen sie an der Küste, auf Molen in Häfen, auf Inseln oder mitten im Meer. Leuchttürme sind das Aushängeschild des Nordens. Sie locken zahlreiche UrlauberInnen an die Nord- und Ostsee, die ihre Urlaubseindrücke begeistert auf Social Media hochladen. Weniger Aufmerksamkeit bekommen die Prachtexemplare an den Binnengewässern. So […]
„Digitale Brücken bauen und Generationen verbinden“ – Seniorenbeirat der Gemeinde Sylt zu Gast auf der Digitalen Woche in Kiel. Unter dem Motto „Digitale Brücken bauen und Generationen verbinden“ nahm der Seniorenbeirat der Gemeinde Sylt gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Schulzentrums sowie Alexandra Berendes als Leiterin der Schulsozialarbeit in diesem Jahr an der Digitalen Woche […]
Feuerwehrmarsch 2025 auf Sylt – Teamgeist, Einsatzfreude und ganz viel Herzblut. Rantum wurde am 17. Mai 2025 zum Treffpunkt für Feuerwehrbegeisterte aus Nah und Fern: Die Freiwillige Feuerwehr Rantum hatte gemeinsam mit den weiteren Sylter Ortswehren zum traditionellen Feuerwehrmarsch eingeladen – und das mit großem Erfolg. Neben den Sylter Wehren nahmen auch Gäste aus Rheinberg […]
Rausfahren, wenn andere reinkommen: 160 Jahre Seenotretter auf Nord- und Ostsee.Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurde im Mai 1865 gegründet. Sturm tobt über Nord- und Ostsee. Wellen türmen sich meterhoch auf. Gewaltige Brecher gefährden alle, die auf dem Meer unterwegs sind. Wenn andere Schiffe schützende Häfen anlaufen, fahren die Seenotretter raus zum Einsatz, […]
„Weil jeder Atemzug ein Wunder ist“ – Lesung mit Roswitha Jerusel in Nieblum. Manche Geschichten berühren tief – weil sie vom Leben erzählen, vom Überleben, vom Hoffen und vom Mut, weiterzumachen. Roswitha Jerusel ist eine dieser Stimmen. Am 20. Mai liest sie in Nieblum aus ihrer bewegenden Lebensgeschichte – begleitet von den Föhrer Landfrauen und […]
Grausamer Fund auf Föhr: 13 tote Gänseküken – PETA setzt Belohnung aus. Ein schockierender Vorfall erschüttert Föhr: Am Dienstag, dem 13. Mai, wurden in der Marschstraße 13 tote Gänseküken entdeckt – davon 11 ohne Kopf. Auch ein Elterntier wurde unter den Opfern gefunden. Der grausame Fund wirft viele Fragen auf. War es ein gezielter Akt […]