Inselnews
Page: 9
Unter dem Motto „Erzählt es bloß nicht weiter!!“ präsentiert Hugo Egon Balder am Montag, den 26. Mai 2025, sein Solo-Programm im Kurgartensaal in Wyk auf Föhr. Ab 20 Uhr nimmt der Moderator, Entertainer, Schauspieler und Produzent das Publikum mit auf eine Reise durch sein bewegtes Leben. Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. […]
Das ist mal ein Paukenschlag! Die Big Band der Bundeswehr spielt am Freitag, den 4. Juli 2025 erstmals ein Konzert auf Föhr. Eintritt frei! Professionalität und Spielfreude pur an der Westkaje des Wyker Binnenhafens. Wo das Ensemble der Big Band der Bundeswehr (Bbdbw) auftritt, ist ein unvergesslicher Abend mit einem vollen Sound aus den Genres […]
Nieblum/Föhr, 5. Mai 2025 – Am heutigen frühen Abend wurde die Feuerwehr gegen 18:26 Uhr zu einem Brandeinsatz im Schullandheim des Schulamts Hannover in der Straße Bredland 4a in Nieblum alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage: In einem der Räume war es zu einem Brand gekommen, der nach ersten Erkenntnissen durch Elektrokleingeräte ausgelöst wurde. […]
Anlässlich des 100. Geburtstags von Enzian Calvados (1925–2016) widmet das Dr.-Carl-Häberlin-Friesen-Museum in Wyk auf Föhr dem außergewöhnlichen Künstler eine umfassende Sonderausstellung. Die Ausstellung „Enzian Calvados – Retrospektive zum 100. Geburtstag“ wird am 17. Mai 2025 um 16 Uhr feierlich eröffnet. Geboren am 4. März 1925 in Danzig als Ernst Kurt Maria Boskamp, wuchs Enzian Calvados […]
DGzRS übt verschiedene Einsatzszenarien auf See. Schiffbrüchige suchen und retten, Verletzte versorgen und Havaristen schleppen: Das sind einige der Herausforderungen für die Seenotretter bei der SAREx Büsum 2025 (SAREx = Search and Rescue Exercise, Such- und Rettungsübung). Ausrichter der groß angelegten Übung vom 7. bis 10. Mai 2025 ist die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger […]
Arbeiten an der L214: Amt Föhr-Amrum bittet um gegenseitige Rücksicht Seit rund drei Wochen sind die Arbeiten an der L214 in vollem Gange. Sowohl im Bereich des zukünftigen Kreisverkehres an der Boldixumer Straße als auch entlang des Nieblumstieges, ist die zukünftige Verkehrsführung teilweise bereits deutlich sichtbar. Doch bis zur Fertigstellung ist seitens der Verkehrsteilnehmer weiterhin […]
Zwei Sprachen. Zwei Frauen. Eine Bühne. – Mit diesen Worten startet im Mai im Hoftheater Süderende eine ganz besondere Theaterpremiere: „Jonk Bradlep“, eine Eigenproduktion, die Föhr in seiner ganzen Vielfalt und Widersprüchlichkeit aufgreift – humorvoll, nachdenklich und tief verwurzelt in der Inselkultur. Unsere Redaktion durfte kurz vor der Premiere einen Blick hinter die Kulissen werfen […]
Am Donnerstag ereignete sich auf der Insel Föhr ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 28-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ein 79-jähriger Autofahrer erfasste die Frau beim Abbiegen. Der in Niebüll stationierte Rettungshubschrauber „Christoph Europa 5“ brachte sie ins Krankenhaus. Ersthelfer und Feuerwehrmann Nils Twardziok war vor Ort und betonte gegenüber unserer Redaktion die Bedeutung von […]
Aufruhr um Schwalbennester: Wenn Naturschutz zur Herzenssache wird. Empörung, Unverständnis und Sorge: Im Wyker Gewerbegebiet sorgt derzeit ein Fall für Aufsehen, der viele Menschen auf Föhr bewegt. Dort sollen mehrere Schwalbennester mutwillig zerstört worden sein – mitten in der Brutzeit. Ein klarer Verstoß gegen den gesetzlichen Artenschutz, denn Schwalben stehen in Deutschland unter besonderem Schutz. […]
Im Seenebel: Seenotretter im Einsatz für vier Vogelkundler im Watt vor Süderoogsand. Die Seenotretter der Station Nordstrand der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Dienstagabend, 29. April 2025, vier Bundesfreiwillige aus Gefahr befreit. Die 19- bis 21-jährigen Vogelkundler waren bei ihrer Arbeit auf Süderoogsand in dichten Seenebel geraten. Gegen 17.50 Uhr erhielt die […]