Inselnews
Page: 4
Am 13.03.2025 hat der Amtsausschuss beschlossen, in Zukunft private Silvesterfeuerwerke inselweit auf Föhr ganzjährig und generell zu verbieten. Die Amtsverordnung zum Schutz vor schädlichen Einwirkungen durch Luftverunreinigung, Geräusche oder sonstige Emissionen vom 14.06.2022 wurde entsprechend geändert. Somit wird das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 am 31.12.2025 und am 01.01.2026 und auch zukünftig auf Föhr […]
Nordfriesisch für alle und überall – technologischer Sprung für Minderheitensprache durch KI. Die Ferring Stiftung in Alkersum auf Föhr hat mit Hilfe von maschinellem Lernen ein eigenes Übersetzungsprogramm für das Föhrer Friesisch (Fering) entwickelt, das von ca. 3.000 Menschen auf der Nordseeinsel gesprochen wird. Die Sprachwissenschaftler Robert Kleih und Hauke Heyen von der Ferring Stiftung […]
Mit der Indienststellung des Niebüller Rettungshubschraubers Christoph Europa 5 am 1. April 2005 fiel der Startschuss für die erste grenzüberschreitende Luftrettung zwischen Deutschland und Dänemark. Was als Pilotprojekt startete, verbessert bis heute die Notfallversorgung in der deutsch-dänischen Grenzregion – mittlerweile auch bei Dunkelheit und in der Nacht. „Christoph Europa 5 meldet sich einsatzbereit“, hieß es […]
Gezählt sind die Tage, an denen sich Insulaner und Urlauber über den desolaten Zustand der Strecke zwischen Wyk und Nieblum ärgern müssen oder die Ankunft einer Fähre einen immensen Rückstau verursacht. Denn schon täglich rollen die ersten Fahrzeuge der SAW Schleswiger Asphaltsplitt-Werke GmbH & Co. KG auf die Insel. Seit 1956 erschließt und erneuert die […]
Handball Bundesliga: Derbysieger! Die SG Flensburg-Handewitt gewinnt das 112. Nordderby gegen den THW Kiel. Wir waren für euch vor Ort dabei. Fotos: Stefan Gaul
Scheel Fischspezialitäten: Traditionsreicher Genuss jetzt auch als Bistro. F(r)isch eröffnet! Wer Fisch liebt, kommt auf Föhr an Scheel Fischspezialitäten nicht vorbei. Seit über 30 Jahren steht der Name für beste Qualität, fangfrische Produkte und echte nordische Tradition. Nun wagt das Familienunternehmen den nächsten Schritt: Ein zweiter Standort in Wyk – und diesmal als Bistro! Zur […]
100 Jahre Flugplatz Föhr: Ein Tor zur Welt mit Geschichte und Zukunft 100 Jahre Flugplatz Föhr: Ein Tor zur Welt mit Geschichte und Zukunft. Der Flugplatz Föhr ist eine echte Institution – und das nicht nur für Flugbegeisterte. Seit fast 100 Jahren verbindet er die Insel mit dem Festland, ermöglicht schnelle Verbindungen und spektakuläre Rundflüge […]
Frühling auf Föhr: Veränderungen bei der Gärtnerei Hommel. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt auf Föhr die Gartensaison – und auch die Gärtnerei Hommel startet voller Energie ins Frühjahr. Doch in diesem Jahr fällt eine Veränderung sofort ins Auge: Die Verkaufsfläche ist kleiner geworden. Was steckt dahinter? Und was passiert mit dem ehemaligen Tanzsaal, der […]
Eisbader von Föhr: Gold im Erzgebirge! Von der Nordsee ins eiskalte Erzgebirge – und mit Gold zurück! Die beiden Föhrer Eisschwimmer Fritz von Reusner und Marc Olivier haben sich den Titel der Deutschen Meister im Eisschwimmen gesichert. Ein beeindruckender Erfolg, der nicht nur eisige Temperaturen, sondern auch jede Menge Disziplin und Durchhaltevermögen erforderte. Eisschwimmen ist […]
Elterncafé auf Föhr: Eine Oase für Eltern mit kleinen Kindern. Elternsein ist wunderschön, aber auch herausfordernd – vor allem in den ersten Jahren mit einem Baby oder Kleinkind. Da tut es gut, sich mit anderen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu unterstützen. Genau dafür gibt es das Elterncafé auf Föhr – ein […]