Aktueller Titel

Titel

Artist

Background

Das „Letj Lembeck’s” schließt seine Türen

Veröffentlicht von am 15. Oktober 2025

AD
AD

Nach fast drei Jahrzehnten: Das „Letj Lembeck’s” schließt seine Türen.

Eine weitere feste Größe der Föhrer Gastroszene verabschiedet sich – Nach fast 28 Jahren voller Herzlichkeit, Begegnungen und Genuss schließen Kerstin und Michel vom „Letj Lembeck’s” ihr Lokal in Wyk.

In einem bewegenden Abschiedsbeitrag auf ihrer Internetseite bedanken sich die beiden bei ihren Gästen, Freunden und ihrem Team. „Viele von euch sind in dieser Zeit zu Freunden geworden – ihr habt unser Lokal zu dem gemacht, was es war: ein Ort der Begegnung, der Fröhlichkeit und des Genusses“, heißt es darin.

Fotos: Stefan Gaul 

Auf Nachfrage unserer Redaktion erklärte Kerstin Johannsen, dass sie und ihr Mann den Pachtvertrag selbst gekündigt haben. Die Gründe dafür sind vielfältig: „Uns fehlte für das nächste Jahr das Personal, mein Mann wird 66, und es würden größere Investitionen anstehen – Herd, Spülmaschine, Außenbestuhlung… Der Druck in der Gastro nimmt einfach zu. Also hat der Verstand entschieden, aufzuhören. Wir wollen die schöne Zeit nicht aufs Spiel setzen und negative Erfahrungen machen. Man soll bekanntlich immer aufhören, wenn es am schönsten ist.“

Werbung

Die vergangenen Wochen seien für das Ehepaar sehr emotional gewesen, erzählt Johannsen weiter. „Wir haben wochenlang weinende Menschen verabschiedet.“ Neben der Auflösung des Restaurants stehen aktuell auch die Vorbereitungen für den Jahrmarkt an, was kaum Zeit zum Durchatmen lässt.

Ein ausführlicheres Gespräch über die Zeit im Letj Lembeck’s soll nach dem Jahrmarkt folgen.

Fest steht schon jetzt: Mit dem „Letj Lembeck’s verliert Föhr nicht nur ein Restaurant, sondern auch einen Ort voller Geschichten, Begegnungen und Herzblut – und für viele Gäste ein Stück Zuhause.

Kategorisiert unter
AD

Deine Meinung

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Benötigte Felder sind markiert*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


AD