Wichtiger Hinweis für Verkehrsteilnehmer/innen: Am Donnerstag, den 4. September 2025 wird am neuen Kreisverkehr die Einmündung zur Ocke-Nerong-Straße in Richtung Wrixum/Alkersum und in Richtung Wyk den ganzen Tag lang für Asphaltierungsarbeiten gesperrt. Ab Freitag, den 5. September ist dieser Bereich dann wieder befahrbar.Eine Umleitung über den Kirchweg ist ausgeschildert. Ortskundige werden gebeten, nach Möglichkeit den […]
Das Amt Föhr-Amrum teilt mit, dass der ausführenden Firma für die Immobilie Feldstraße 12 / Ecke Johannesstraße in Wyk (ehemals Restaurant Gode Wind) aufgrund des § 7 der Amtsverordnung zum Schutz vor schädlichen Einwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche oder sonstige Emissionen vom 03.07.2025 eine Ausnahmegenehmigung erteilt worden ist. Diese gilt vom 02.09.2025 bis 30.09.2025 in der […]
KUNST&KULTUR AUF KLEINSTEM RAUM. Ehemaliges WDR-Flaggenhäuschen wird als Pop-Up-Galerie zum kulturellen Eyecatcher in Wyk auf Föhr. Der Hafen von Wyk ist das logistische und optische Empfangstor und damit für An- und Abreisende Dreh- und Angelpunkt der Kommunikation auf Föhr. Das ehemalige kleine Flaggenhäuschen wird mit seinen knapp 5 m² dabei selbst zum Kunst- und Kommunikationswerk […]
Neues Kapitel in St. Johannis: Pastorin Antoinette Lühmann tritt ihr Amt an. Ein frischer Wind weht durch die altehrwürdigen Mauern von St. Johannis: Seit dem 1. September ist Pastorin Antoinette Lühmann offiziell im Amt. Mit einem feierlichen Gottesdienst und vielen Glückwünschen wurde sie in der Gemeinde begrüßt. Im Gespräch mit unserer Redaktion sprach die Theologin […]
Elternkurs in Wyk: Mit Humor durch die Pubertät. Wenn Türen knallen und Diskussionen zur Tagesordnung gehören, sind Eltern mitten in der herausfordernden Phase der Pubertät angekommen. Um Mütter und Väter in dieser Zeit zu unterstützen, startet am 9. September in Wyk ein neuer Elternkurs rund um das Thema „Pubertät“. Die beiden Referentinnen Bente Schulz-Kruggel und […]
SH-Gesundheitsministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken besuchte das Amt Föhr-Amrum. Am 27. August besuchte Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken die Insel Föhr, um sich ein Bild von den Versorgungsstrukturen auf Föhr und Amrum zu machen. Christian Stemmer, Amtsdirektor des Amtes Föhr-Amrum, hatte die Ministerin eingeladen, um ihr sowohl das am 1. Juli 2025 neu […]
ADAC Luftrettung aus Sande trainiert Windenrettungen. (ADAC Luftrettung gGmbH) Die am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch stationierte ADAC Luftrettung trainiert in den nächsten zwei Wochen für den Ernstfall mit der Rettungswinde. Ab heute, Montag, 1. September, findet am Flugplatz Jever fliegerisches Training im Rahmen einer Pilotenausbildung statt. Ab Donnerstag, 4. September, erfolgt an drei Standorten in Hooksiel das […]
Silke Schneider an der Eilun Feer Skuul – Freude über neue Sportanlagen, Sorgen um marode Fachräume. Großer Tag an der Eilun Feer Skuul: Schleswig-Holsteins Finanzministerin Silke Schneider war zu Gast auf Föhr. Bei einem Rundgang konnte sie sich zunächst von den frisch fertiggestellten Sportanlagen überzeugen – moderne Plätze, die den Schülerinnen und Schülern künftig beste […]
Orgelcamp auf Föhr – Junge Talente bringen die St. Nicolai Kirche zum Klingen. Wenn junge Musikerinnen und Musiker auf die historischen Orgeln der Föhrer Kirchen treffen, ist Gänsehaut garantiert. Beim diesjährigen Orgelcamp probten die Teilnehmenden eine Woche lang intensiv und tauchten ein in die faszinierende Welt der Kirchenmusik. Am vorletzten Tag durften wir in der […]
Lesung mit Gänsehaut-Garantie: Heike Denzau präsentiert „Nordseerätsel“ auf Föhr. Spannung, Rätsel und eine Prise Humor – im Kurgartensaal stellte die Autorin Heike Denzau ihr neues Werk „Nordseerätsel“ vor. Mit ihrem dritten Fall für Inseldetektiv Raphael Freersen nimmt sie die Leserinnen und Leser erneut mit auf eine Reise voller Familiengeheimnisse, Küstenflair und überraschender Wendungen. Im Gespräch […]