Es war wieder soweit – auch in diesem Jahr trafen sich letztes Wochenende über 8 Insulaner von Amrum und Föhr mit 8 Freunden in Niebüll, um über 150 Weihnachts-Pakete zu packen. Weihnachten soll für alle Familien eine Zeit der Freude sein, doch gerade für Familien und deren Kindern, die aus verschiedenen Gründen in Not sind, […]
Niebüll goes Föhr – Treffen der Grünen Damen und Herren beider Kliniken. Es war vor einem Jahr – im Oktober 2024 – ein voller Erfolg: Die „Föhrer Grünen Damen und Herren (FGDH)“ hatten sich entschlossen, ihren jährlichen Fortbildungsbesuch bei den Grünen Damen und Herren vom Klinikum Niebüll zu veranstalten. Auf Anhieb verstand man sich damals […]
Laubsammlung in der Stadt Wyk auf Föhr ab Montag, den 01.12.2025. Im Bereich der Stadt Wyk auf Föhr wird ab Montag, den 01.12.2025, Laub abgefahren. Die gefüllten und möglichst nicht zugeschnürten Säcke sollten bis 7 Uhr morgens amStraßenrand bereitgestellt werden. Im Interesse eines gepflegten Stadtbildes sollten die Säcke nicht zu lange vorher am Straßenrand abgestellt […]
20 Jahre HSV Föhr Ever – Ein legendärer Abend mit Horst Hrubesch und einem Ball für den guten Zweck. Der HSV-Fanclub HSV FÖHR EVER hat sein 20-jähriges Bestehen gefeiert – und das Jubiläum wurde zu einem Ereignis, das selbst auf Föhr seinesgleichen sucht. Denn mit Horst Hrubesch besuchte eine der größten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs […]
Zukunft der Insel: Das neue „Aquaföhr“ – Ein Großprojekt zwischen Hoffnung, Kosten und offenen Fragen. Kaum ein Bauprojekt wird auf Föhr derzeit so intensiv diskutiert wie das neue „Aquaföhr“. Seit Jahren wird geplant, angepasst, neu gedacht und gerechnet. Die Erwartungen sind groß: Ein modernes Schwimm- und Wellnesszentrum für Einheimische, Vereine, Schulen und Gäste soll entstehen […]
„Vergangenheit…digital!“ ermöglicht jungen Menschen Zugang zur Geschichte. Mit „Vergangenheit…digital!“ geht das Kreisarchiv Nordfriesland künftig neue Wege in der Bildungsarbeit. Dafür wurde ein eigenes pädagogisches Konzept entwickelt, das Schülerinnen und Schüler an das wissenschaftliche Arbeiten heranführen und gleichzeitig die regionale Geschichtsforschung stärken soll. Das Kreisarchiv setzt dabei auf moderne Digitalisierungstechnik sowie Software mit Künstlicher Intelligenz (KI). […]
Tierschutz auf Föhr: Wie Anne Maitschke im Alltag kleine Schätze findet – und damit große Hilfe für die Igel leistet. Tierschutz beginnt nicht immer im großen Stil. Manche Initiativen wachsen ganz leise – aus Achtsamkeit, aus Engagement und aus der Überzeugung, dass jede noch so kleine Tat einen Unterschied machen kann. Genau so ist es […]
Vier Rettungshubschrauber im Einsatz – Vier Schwerverletzte ausgeflogen, zwei davon lebensgefährlich verletzt Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Dienstagabend, dem 25. November, einen umfassenden Rettungseinsatz auf Föhr ausgelöst. Gegen 20:10 Uhr kam ein mit vier Personen besetzter VW Passat aus Nordfriesland auf der Landesstraße 214 zwischen Nieblum und Wyk in einer leichten Linkskurve aus noch ungeklärter […]
Vorfahrtsregelung am neuen Kreisverkehr: Das gilt für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer. Am neuen Kreisverkehr an der Ocke-Nerong-Straße / Boldixumer Straße / Nieblumstieg erreichen das Amt Föhr-Amrum derzeit vermehrt Fragen zur Vorfahrtsregelung. Viele Verkehrsteilnehmer sind unsicher, wer an den Übergängen Vorrang hat und wie die vorhandenen Verkehrszeichen zu verstehen sind. Deshalb möchten wir die geltenden Regeln […]
Ehrenamt auf Föhr: Wenn nachts der Rettungshubschrauber landet – Ein Einsatz, den kaum jemand sieht Wenn Föhr in tiefer Dunkelheit liegt und nur der Wind über die Felder streicht, beginnt für einige Ehrenamtliche ein Einsatz, der für die meisten Menschen unsichtbar bleibt. Mitten in der Nacht kann ein einziger Ton alles verändern: das schrille Piepen […]