Heuler Olaf erobert Herzen im Robbenzentrum
Veröffentlicht von Pit am 15. Juli 2025
Tierschutz auf Föhr: Heuler Olaf erobert Herzen im Robbenzentrum.
Kulleraugen-Alarm im Robbenzentrum Föhr!
Er wiegt gerade mal ein paar Kilo, hat riesige Knopfaugen – und ist schon jetzt ein kleiner Star: Olaf ist der zweite Heuler des Jahres 2025, der im Robbenzentrum Föhr aufgenommen wurde. Unsere Redaktion war vor Ort und hat mit Tierärztin Janine Bahr-van Gemmert gesprochen, die sich rührend um den kleinen Seehund kümmert.
Doch was ist eigentlich ein Heuler? So nennt man junge Seehunde, die ihre Mutter verloren haben – meist durch Störungen am Strand, Sturm oder Krankheit. Ohne menschliche Hilfe würden diese Jungtiere verhungern. Genau hier kommt das Team des Robbenzentrums ins Spiel: Die kleinen Heuler werden mit spezieller Milch aufgepäppelt, medizinisch versorgt und später wieder ausgewildert.

Olaf wurde am Strand bei Utersum gefunden, mutterseelenallein. Glücklicherweise haben aufmerksame Spaziergänger richtig reagiert: Abstand gehalten, die Experten informiert – und so konnte das Robbenzentrum übernehmen.
Tierärztin Janine erklärt:
„In den ersten Tagen geht es vor allem um Stabilisierung. Viele Tiere sind dehydriert und unterkühlt. Olaf macht sich aber gut – er ist neugierig und frisst schon ordentlich.“
Wichtig zu wissen: Wer einen vermeintlich verlassenen Seehund am Strand entdeckt, sollte immer Abstand halten und das Robbenzentrum verständigen. Nicht jeder Heuler ist wirklich hilfsbedürftig – manchmal ist die Mutter nur kurz auf Fischfang.
Mit Olaf hat Föhr jetzt also wieder einen flauschigen Botschafter für Artenschutz, Aufklärung und ein respektvolles Miteinander von Mensch und Tier.

Mehr über Olaf, seine Pflege und was Spaziergänger im Umgang mit Heulern wissen sollten, hört ihr in unserem Interview.