Golfen wie in den 1920er-Jahren
Veröffentlicht von Pit am 20. August 2025
Deutsche Hickory-Meisterschaft auf Föhr: Golfen wie in den 1920er-Jahren.
Ein Hauch von Nostalgie wehte über den Föhrer Golfplatz, als dort die Deutsche Hickory-Meisterschaft ausgetragen wurde. Ganz im Stil der 1920er-Jahre griffen die Spielerinnen und Spieler zu historischen Schlägern aus Hickory-Holz, trugen zeitgemäße Kleidung und ließen damit die goldene Ära des Golfsports wieder aufleben.
Unsere Redaktion war vor Ort und sprach mit Christoph Meister, dem Initiator und Captain der German Hickory Golf Society. Er erklärte, was den besonderen Reiz dieses Turniers ausmacht: „Es geht nicht nur ums Gewinnen, sondern darum, den ursprünglichen Geist des Spiels zu spüren – mit Schlägern, die jede Bewegung ehrlicher machen, und in einem Ambiente, das Geschichte atmet.“

Für Zuschauerinnen und Zuschauer bot sich ein einmaliges Bild: Knickerbocker, Schiebermützen, elegante Outfits – und dazu das rhythmische „Klack“ der Hickory-Schläger, die das Spiel verlangten, wie es vor 100 Jahren gespielt wurde.
Mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail wurde die Tradition gepflegt, ohne dass der sportliche Ehrgeiz zu kurz kam. Auf Föhr fand das Turnier die perfekte Bühne: eine einzigartige Inselkulisse, die den nostalgischen Charme der Meisterschaft noch verstärkte.
Die Deutsche Hickory-Meisterschaft zeigte eindrucksvoll, dass Golf nicht nur Sport, sondern auch Kulturgeschichte sein kann – lebendig und erlebbar mitten auf Föhr.