Unvergessliche Erinnerungen an Jan Fedder: Auktion einzigartiger Sammlerstücke
Veröffentlicht von Pit am 11. Mai 2025
Unvergessliche Erinnerungen an Jan Fedder: Auktion einzigartiger Sammlerstücke bei eBay vom 11. bis 18. Mai 2025
Hamburg, 07. Mai 2025 – Die Sammelleidenschaft von Jan Fedder war legendär – von liebevoll restaurierten Oldtimern bis hin zu außergewöhnlichen Raritäten. Nun bietet sich Sammlerinnen und Sammlern die besondere Gelegenheit, echte Schätze des beliebten Volksschauspielers zu ersteigern: Vom 11. Mai bis 18. Mai 2025 findet eine exklusive Auktion auf eBay satt. Alle 18 Unikate starten ab 1 Euro. Der Erlös der Auktion fließt in ein neues Projekt: der Entstehung einer Jan Fedder Begegnungsstätte auf dem Hamburger-Kiez.
Hier soll eine Erlebniswelt von Jan Fedder entstehen die für alle zugänglich ist.
Seine Ehefrau Marion Fedder hat für diese Auktion eine beeindruckende Auswahl an besonderen Erinnerungsstücken ihres verstorbenen Mannes zusammengetragen. Zu den Highlights zählen der original Messerschmitt Kabinenroller KR 200 von 1958, mit dem Jan Fedder im Jahr 2000 zur Hochzeit am Hamburger Michel vorfuhr. Das historische Fahrzeug wurde vollständig restauriert, präsentiert sich im Bestzustand.

Ebenfalls im Angebot: ein BMW 501 – Luxuslimousine von 1958 – der sogenannte ‚Barockengel‘. Vollständig aufbereitet mit TÜV und bereit für die Straße im Zustand 2. Mit dieser Limousine hat Jan gerne Ausflüge auf dem Land gemacht.

Ein echtes Unikat ist die originale Cuxhavener Lotsenmütze von Helmut Schmidt. Jan Fedder hatte die Gelegenheit auf dem 80. Geburtstag von Schriftstellers Sigfried Lenz sein Idol Helmut Schmidt persönlich zu treffen und hat ihm die Mütze ‚abgeschnackt‘. Die Mütze war bislang als Leihgabe bei der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung ausgestellt. – ein eindrucksvolles Stück Zeitgeschichte.
Doch auch Fedders berühmte Liebe zu Skurrilitäten spiegelt sich in der Auktion wider.
Besonders hervorzuheben ist die legendäre „Intim-Trophäe“: die XXXL-Unterhose von Diktator Idi Amin, ergänzt von einem Original-Schreiben von Queen Elisabeth, die sich bei Idi Amin für die Öl-Lieferung an BP (British Petroleum) bedankt.

Zahlreiche Orden, Fotos und weitere Dokumente ergänzen die Collage, die in einem großen exklusiven Rahmen ein besonderes Ausstellungsstück ist.
Weitere Schätze aus der Kultserie ‚Neues aus Büttenwarder‘ sind ebenfalls zu ersteigern, wie z.B. eine große Tafel mit Unterschriften und ein Bushaltestellenschild ‚BüttenwarderDorfkrug‘. Ein einmaliges Stück ist die Dispo von Jan Fedders erstem Drehtag als Dirk Matthies beim ‚Großstadtrevier‘ vom 4.4.1991.
Neben diesen Highlights erwarten die Bieter zahlreiche weitere Erinnerungsstücke, etwa:





Fotos Copyright: Marion Fedder
- Ein originales Bundesverdienstkreuz
- Ein Flipper ‚Zaccaria‘ Soccer King aus dem Jahr 1982
- Spielautomaten „Astoria Supra“ von 1962 aus seiner Haifischbar
- Eine Bolex Super-8-Filmkamera
- Ein Plakat vom Großstadtrevier – Der Kiez ist unser Revier – mit Unterschrift
- Eine Luftpistole von den Olympischen Spielen 1972
- Vier Polizei-Spielzeugautos aus seiner Sammlung
Alle Auktionen starten bei einem Startgebot von 1 Euro!! – und jede Geschichte erzählt ein
Stück von Jan Fedder.
„Ich weiß, dass Jans Lieblingsstücke in gute Hände kommen werden“, sagt Marion Fedder.
„Natürlich tut es mir weh, mich von manchen Erinnerungen zu trennen. Aber wenn sie
anderen Freude bereiten und das Andenken an Jan lebendig bleibt, macht es mich
glücklich.“
Die Auktion ist ab dem 11. Mai 2025, 20:00 Uhr exklusiv auf eBay zu finden.
Übersicht: eBay Auktion 2025 Jan Fedders Sammlerstücke
Timing:
Start eBay Auktion: 11.5.2025 – 20.00 Uhr
Ende eBay Auktion: 18.5.2025 – 20.00 Uhr
Highlights der Auktion
Messerschmitt Kabinenroller KR 200 von 1958
Jans absolutes Lieblingsauto der Messerschmitt Kabinenroller von 1958. Damit ist er im Jahr 2000 zur Hochzeit zum Michel gefahren. Der Messerschmitt wurde für 10.000 Euro restauriert und hat jetzt Zustand 1 weiß mit rotem Leder.
BMW 501
Schwarze Luxus Limousine aus dem Jahr 1956 – damit ist Jan gerne über Land gefahren und hat Ausflüge gemacht. Er stand in der Scheune auf dem Land. Jetzt strahlt er wieder in vollem Glanz und wurde für 10.000 restauriert und aufgearbeitet. Zustand 2. BMW hat TÜV – man kann sofort losfahren.
Original Mütze von Helmut Schmidt
Orginal Cuxhavener Lotsenmütze Mütze von Helmut Schmidt. Wurde als Ausstellungsstück an die Bundeskanzler Helmut Schmidt Stiftung für 5 Jahre als Leihgabe gegeben. Unzählige Recherchen des Museums waren erfolglos um eine original Helmut Schmidt Mütze zu beschaffen. Jan Fedder hatte
diese Mütze Helmut Schmidt an seinem 80. Geburtstag ‚abgeschnackt‘.
XXXL Unterhose von Idi Amin
Jan Fedders ganzer Stolz und echt skurril die XXXL Unterhose von Idi Amin. Ersteigert im Auktionshaus zusammen mit einem Brief von Queen Elisabeth mit Original Unterschrift (sie bedankt sich im Namen von BP für die Öl Lieferung), weiteren original Schriftstücken von Idi Amin, Orden und Bilder. Gesammelt hatte es Gerd Heidemann, der für den Stern auch die Hitler Tagebücher ‚ausgrub‘.
Jan Fedders 1. Drehtag beim Großstadtrevier – Dispo vom 4.4.1991
Erste Disposition von seinem ersten Drehtag beim Großstadtrevier am 4.4.1991. Dieser Drehplan umfaßt alle Drehorte wie Revierwache Mendelsohnsstraße etc. als auch den Ablaufplan und Einsatz der Filmszenen. Gerahmt in dickem Plexiglasstände.
Büttenwarder Tafel mit Unterschriften
Dieses Tafel hat Jan Fedder vom Büttenwarder Filmteam zur Genesung bekommen. Er hatte sich den Fuß gebrochen und konnte nicht drehen. Das Team hat ihn sehr vermisst. Auf der Tafel sind Sprüche und Unterschriften des Drehteams. Sehr schöne große, wertvolle und dekorative Tafel. Einmalig – echt Jan und
echt Büttenwarder!
Schild Bushaltestelle: Büttenwarder-Dorfkrug
Bushaltestellenschild Büttenwarder-Dorfkrug. Er hat es vom Büttenwarder Filmteam geschenkt bekommen. Das Bushaltestellen-Schild aus Holz hing in der Scheune auf dem Land.
Plakat Der Kiez ist unser Revier
Großstadtrevier – Ankündigung neue Serien.
‚Der Kiez ist unser Revier‘. Stammt aus November 2012. Jan Fedder mit Filmpartner Jens Münchow. Plakat signiert von Jan Fedder. Das Plakat stammt von der ‚Großstadtrevier Wand‘ aus seinem Büro und hing neben anderen Auszeichnungen und Set Fotos.
Spielautomat aus seiner Haifischbar
Aus Jan’s Sammlung aus seiner ‚Haifischbar‘ – Spielautomat Astoria Supra aus den 60er Jahren. Spielautomat Astoria Supra Baujahr 1962, Währung 10 Pfennig Stücke – Höchstgewinn 1 DM.
Flipper ‚Zaccaria‘ Soccer Games
Jan’s Flipper ebenfalls aus seiner Haifischbar.
‚Soccer Kings‘ gebaut von der Firma Zaccaria in Bologna (1974-1987).
Leuchtet und optisches Highlight – muss aber funktionstüchtig gemacht werden.
Willi Arnold am 13. Mai 2025 at 12:48
Liebe Marion ich bin nicht reich das ich mir ein Andenken von jan kaufen könnte und das tut weh aber vielleicht hast du evtl ein Autogramm noch von ihm das ich von dir bekommen könnte das würde mich so glücklich machen tausend küsse an dich wenn es klappen würde Danke Danke