Spielglück in Midlum: Die „Hopeltuutser“ feiern ihre neue Kirsche
Veröffentlicht von Pit am 20. November 2025
Herzensprojekt in Midlum: Die „Hopeltuutser“ feiern ihre neue Spielanlage.
Dieser Beitrag wird euch präsentiert von Irabo Media – wir machen Medien lebendig.
Es ist ein grauer Novembervormittag in Midlum – aber auf dem Gelände der Kita „Hopeltuutser“ leuchtet plötzlich etwas so kräftig, dass selbst das Schietwetter keine Chance hat: Die neue Spielanlage, liebevoll „die Kirsche“ genannt, steht bereit. Und rund 40 kleine Krabbelmonster können es kaum erwarten, sie zu erobern. Was folgt, ist ein Einweihungsmoment voller Freude, Lachen und strahlender Kinderaugen.

Ein Spielplatz, der verbindet
Was hier entstanden ist, ist mehr als nur ein neues Kletter- und Spielgerät. Es ist ein Projekt, das zeigt, wie stark der Zusammenhalt auf Föhr sein kann. Möglich wurde die „Kirsche“ durch das großartige Engagement vieler Helfender: der Wyker Rotarier, der Firma Ohlsen, engagierter Eltern, des Erzieher-Teams und des Kita-Fördervereins. Gemeinsam haben sie angepackt – finanziell, praktisch und mit ganz viel Herz.


Einweihung mit großen Augen und kleinen Sprüngen
Als schließlich das Band durchschnitten wird, gibt es kein Halten mehr: Die Kinder stürmen die Anlage, probieren jede Stufe, jeden Griff, jede Rutsche aus. Lachen mischt sich mit neugierigen Rufen – und plötzlich wirkt der graue Novembertag gar nicht mehr so grau. „Für die Kinder ist das ein riesiger Gewinn“, freut sich eine Erzieherin. „Sie können klettern, balancieren, ausprobieren – und das alles gemeinsam.“


Ein Dank, der weit über Midlum hinausgeht
Viele Beteiligte haben das Projekt erst möglich gemacht. Ob Material, Muskelkraft oder Spenden – alles kam zusammen, um den „Hopeltuutsern“ diese besondere Freude zu schenken. Die Rotarier zeigen sich sichtlich stolz, Teil des Projekts zu sein, und auch die Firma Ohlsen betont, wie wichtig lokale Kinder- und Jugendarbeit für sie ist.


Gemeinsam Großes bewegt
Die neue Spielanlage ist ein starkes Zeichen dafür, was eine engagierte Gemeinschaft erreichen kann. Und für die Kita-Kinder ist sie ab sofort ein Ort voller Abenteuer, Mut und Miteinander – ein Platz, der ihren Alltag reicher macht.
