Nordseeschlick – Heilmittel mit Meerwert!
Veröffentlicht von Pit am 21. Juli 2025
Gesund auf Föhr: Nordseeschlick – Heilmittel mit Meerwert!
Föhr ist nicht nur Urlaubsinsel, sondern auch ein echter Geheimtipp, wenn es um Gesundheit und Prävention geht. Ein echtes Naturheilmittel dabei: Nordseeschlick – reich an Mineralien, Spurenelementen und organischen Substanzen, die Haut, Gelenke und Atemwege wohltuend beeinflussen können.
Die Rückkehr der Ambulanten Badekur
Lange galt sie als Relikt vergangener Zeiten, doch inzwischen erlebt sie ein echtes Comeback: die Ambulante Badekur – auch „offene Badekur“ genannt. Seit einigen Jahren wird sie wieder verstärkt von den Krankenkassen unterstützt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Der Grund ist einfach: Immer mehr Menschen setzen auf natürliche, nachhaltige Heilmethoden.
Was ist eine Ambulante Badekur?
Im Gegensatz zur stationären Reha bleibt man bei der ambulanten Kur selbstständig – z. B. in einer Ferienwohnung oder Pension auf Föhr. Die Anwendungen wie Schlickpackungen, Meerwasserbäder, Inhalationen oder Physiotherapie finden in spezialisierten Einrichtungen statt. So kann man Erholung, Gesundheit und Inselfeeling perfekt verbinden.
Expertenwissen von der Insel

Björn Hoppe, Geschäftsführer von Aqua Föhr, kennt sich mit den Möglichkeiten der Badekur bestens aus. In einem Interview erklärt er:
- Für wen ist eine Ambulante Badekur geeignet?
Besonders Menschen mit chronischen Erkrankungen der Haut (z. B. Neurodermitis, Psoriasis), Atemwege (z. B. Asthma, COPD) oder des Bewegungsapparats profitieren von den natürlichen Heilmitteln und dem Reizklima der Nordsee. - Wie beantragt man eine solche Kur?
Der erste Schritt führt zum Hausarzt. Nach medizinischer Einschätzung kann ein Antrag bei der Krankenkasse gestellt werden. Wird er genehmigt, übernimmt die Kasse einen Großteil der Kosten für die Anwendungen – lediglich Unterkunft und Verpflegung zahlt man selbst. - Warum ist die Nachfrage gestiegen?
Laut Hoppe sehnen sich viele Menschen nach einer naturnahen Auszeit. Gerade nach stressigen Jahren gewinnt die Kombination aus Nordseeklima, therapeutischer Kompetenz und touristischem Komfort auf Föhr wieder an Relevanz.



Föhr: Wo Urlaub und Gesundheit Hand in Hand gehen
Ob als präventive Maßnahme oder zur gezielten Linderung chronischer Beschwerden – die Ambulante Badekur auf Föhr bietet eine attraktive Möglichkeit, Körper und Seele in Einklang zu bringen. Und das Beste: Der heilkräftige Nordseeschlick wartet direkt vor der Haustür!
Anna Liebold am 25. Juli 2025 at 0:15
Wir kommen in zwei Wochen und werden es dann mal testen 🙂 Danke für diesen schönen Beitrag
Björn am 23. Juli 2025 at 20:46
Hey,
schöner Beitrag zu einem absolut trendigen Gesundheits-Thema, danke Stefan und ein weiterer Mehrwert für den nächsten Inselaufenthalt auf Föhr, unserer Insel mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer. Auch ich bin absoluter Schlickfan und Massage geht ja immer. Gut informiert auf http://www.aquafoehr.de
Leute gönnt euch …. am Besten zu jeder Jahreszeit, nicht nur im Hochsommer, mein Tip 🙂