Föhrer Lichterwoche 2025: Wenn die Insel in Farben tanzt
Veröffentlicht von Pit am 23. Oktober 2025
Fünf Abende voller Licht, Musik und Magie – Föhr leuchtet auf – Stefan vom Inselradio begleitet die Lichterwoche.
Dieser Beitrag wird euch präsentiert von Irabo Media – zwischen Pixeln und Plattentellern und die nächsten Tage weiter ergänzt mit neuen Bildern und Interviews.
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, beginnt auf Föhr eine der stimmungsvollsten Wochen des Jahres: die Föhrer Lichterwoche! Vom 23. bis 27. Oktober 2025 lädt die Föhr Tourismus GmbH (FTG) dazu ein, die Insel in einem ganz besonderen Licht zu erleben.

Das Lichtkünstlerduo „Kystlys“ verwandelt an fünf Abenden nacheinander jeweils einen anderen Ort der Insel in ein leuchtendes Kunstwerk – von Wrixum bis Wyk. Zwischen 19:00 und 21:30 Uhr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf faszinierende Lichtprojektionen, musikalische Live-Momente und kulinarische Highlights freuen. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.
Den Auftakt macht am Donnerstag (23. Oktober) der Grüffelo-Pfad in Wrixum, wo ein Laternenumzug durch den herbstlich beleuchteten Forst führt. Die Freiwillige Feuerwehr sorgt mit Grillwurst und Getränken für das leibliche Wohl.
Am Freitag (24. Oktober) erstrahlt die Jens-Jacob-Eschel-Straße in Nieblum in bunten Farben – begleitet von den sphärischen Klängen der Handpan von Thorsten Jähne. Für den Hunger zwischendurch gibt’s Leckereien vom Foodtruck »Lütt Mats« und vom Getränkewagen.
In Oldsum wird es am Samstag (25. Oktober) stimmungsvoll: Entlang des Huchstig leuchten die Installationen von »Kystlys«, begleitet von Handpan-Musik und herzhaften Grillspezialitäten der Freiwilligen Feuerwehr.
Am Sonntag (26. Oktober) erwartet die Gäste an der Containertankstelle in Wyk ein echtes Halloween-Spektakel – die Tankstelle selbst wird in ein leuchtendes Gruselkunstwerk verwandelt, mit Friedhofsszene, süßen Halloween-Leckereien und Streetfood von »Phinas Bus«.
Zum großen Finale am Montag (27. Oktober) verwandelt sich die Mittelbrücke in Wyk in eine Bühne aus Licht und Musik. Während Thorsten Jähne auf seiner Handpan spielt, sorgt Singer-Songwriter Michael Dwyer am Gezeitenbrunnen für Gänsehaut-Momente. Getränke und kleine Snacks gibt’s von der »Confiserie Föhr«, dem Café »Die Insel« und einem Currywurststand.
Die Föhrer Lichterwoche ist ein kostenloses Erlebnis für alle Sinne – und wer umweltfreundlich unterwegs ist, hat doppelt Grund zur Freude: Die FTG empfiehlt, die Veranstaltungsorte zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.
Unser Reporter Stefan vom Inselradio Föhr ist die ganze Woche über für euch unterwegs, fängt Impressionen ein und spricht mit den Menschen hinter den Lichtkunstwerken.












