Die starke Botschaft hinter #imselbenboot
Veröffentlicht von Pit am 20. November 2025
Im selben Boot: Wie ein Gedanke um die Welt gehen könnte.
Dieser Beitrag wird euch präsentiert von Irabo Media – wir machen Medien lebendig.
Manchmal beginnt eine große Idee an einem kleinen Ort – und manchmal braucht es nur ein schlichtes Symbol, um Menschen miteinander zu verbinden. Unsere Redaktion hat Marc Fest auf Föhr getroffen, den kreativen Kopf hinter #imselbenboot, einer Initiative, die bereits weit über die Inselgrenzen hinaus Wellen schlägt. Selbst Persönlichkeiten wie Bill Gates haben den Gedanken dahinter wahrgenommen – und das nicht ohne Grund.

Ein Symbol, das verbindet
#imselbenboot ist mehr als ein Hashtag. Es ist eine Haltung: Wir alle sitzen im selben Boot – egal wo wir leben, welche Sprache wir sprechen oder welche Herausforderungen wir bewältigen müssen. Marc Fest beschreibt es als „universelle Erinnerung daran, dass wir uns gegenseitig brauchen“. Ein stilles Zeichen der Verbundenheit in einer Zeit, in der die Welt oft lauter wird.
Von Föhr in die Welt
Was als Idee begann, hat das Potenzial, global zu wirken. Marc Fest erzählt, wie Menschen in verschiedenen Ländern das Symbol bereits teilen – als Sticker, in sozialen Netzwerken oder auf Veranstaltungen. „Die Reaktionen zeigen, dass der Wunsch nach Zusammenhalt groß ist“, sagt er. Und tatsächlich: Das kleine grafische Boot hat schon jetzt eine erstaunliche Reichweite.
Warum diese Idee gerade jetzt wichtig ist
Ob gesellschaftliche Spaltung, Klimakrise oder globale Konflikte – viele Themen unserer Zeit erzeugen Unsicherheit. Genau deshalb glaubt Marc Fest an die Kraft eines Symbols: „Es ist niedrigschwellig, sofort verständlich und kann überall funktionieren.“ Auf Föhr findet die Initiative bereits viele Unterstützer, die das Motiv mittragen und verbreiten.
Ein Impuls für mehr Miteinander
Der Gedanke hinter #imselbenboot passt zu Föhr wie die Wellen ans Ufer: Gemeinschaft, Zusammenhalt und das gute Gefühl, füreinander da zu sein. Vielleicht ist es genau diese Mischung aus Inselbodenständigkeit und Weltoffenheit, die dem Projekt seine besondere Stärke verleiht.
Und wer weiß – vielleicht wird dieses kleine Boot noch viele Menschen erreichen. Ganz einfach, weil es uns daran erinnert, was uns verbindet.

Inselkind am 20. November 2025 at 21:34
Wird bestellt tolles Projekt und danke für das vorstellen im Radio 🙂