King of Eilun Feer 2025: Big-Air-Kiten am Limit
Veröffentlicht von Pit am 5. Oktober 2025
Adrenalin über Föhr: Der ‚King of Eilun Feer‘ lockt Kitesurfer und Zuschauer an den Strand.
Dieser Beitrag wird euch präsentiert von Irabo Media – wir machen Medien lebendig.
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, verwandelte sich der Himmel über Föhr wieder in eine spektakuläre Bühne: Beim „King of Eilun Feer“, dem Kite-Big-Air-Event am Wyker Südstrand, zeigten Kitesurfer:innen aus der Region und darüber hinaus, was in ihnen steckt. Ab 13:00 Uhr hieß es: Leinen los – und ab in die Luft!

Zum dritten Mal fand an diesem Wochenende das „King of Eilun Feer“ auf der Insel Föhr statt – das einzige Kite-Big-Air-Event Deutschlands. Auch in diesem Jahr reisten wieder einige der besten deutschen Kitesurfer an, um am Wyker Südstrand ihr Können zu zeigen.
Nach einem eher ruhigen Start am Vormittag frischte der Wind am Nachmittag kräftig auf – perfekte Bedingungen für spektakuläre Sprünge. Die jungen Kiterinnen und Kiter präsentierten sich von ihrer besten Seite und zeigten ihre beeindruckendsten Tricks in teils über 15 Metern Höhe.

Am Ende setzte sich Fabian Frick durch und holte sich den Pokal 2025. Ole Isler belegte nach einem spannenden Finale den zweiten Platz, während sich Fabian Minners und Timo Becker gemeinsam über Platz drei freuen konnten.
Ein großartiges Event, begeisterte Zuschauer und starke sportliche Leistungen machten den Tag zu einem echten Highlight auf Föhr.
Wir sagen: Bis zum nächsten Jahr – wenn es wieder heißt: „King of Eilun Feer!
Ein Insel-Event mit Power
„Eilun Feer“ ist friesisch und bedeutet „Insel Föhr“ – und genau hier liegt der besondere Charme dieses Events. Es verbindet sportliche Action mit echter Inselseele. Wenn der Wind kräftig über die Sandbänke pfeift, springen die Rider bis zu 20 Meter hoch, drehen spektakuläre Loops und kämpfen um den begehrten Titel „King (oder Queen) of Eilun Feer“.


Die anderen Teilnehmer feuerten die beiden Finalisten vom Wasser aus an. Foto: Stefan Gaul
Big Air – das Kiten am Limit
Big Air bedeutet: möglichst hoch hinaus, mit maximalem Style. Bewertet werden Sprunghöhe, Trickausführung, Kontrolle und Landung. Nur wer Wind, Technik und Mut perfekt vereint, hat am Ende die Nase vorn.
Teilgenommen wird in mehreren Kategorien – Men, Women und Short Line Division – die jeweils ihren ganz eigenen Reiz haben.


Schauplatz: Wyk auf Föhr
Das Event findet am Südstrand von Wyk, bei Pitschis Beach Bar, statt – einem beliebten Treffpunkt der Kite-Community. Von dort aus haben Zuschauer:innen beste Sicht auf das Geschehen auf dem Wasser. Je nach Windrichtung wird der genaue Startplatz kurzfristig angepasst – denn das Wetter bestimmt hier das Programm.


Wind, Wellen, Watt & Wahnsinn
Kiten auf Föhr ist nichts für Schönwetterfans. Erst wenn der Wind mit rund 30 Knoten oder mehr weht, kann der Wettkampf stattfinden. Das sorgt für Spannung bis zum letzten Moment – und für spektakuläre Bilder, wenn die Bedingungen perfekt sind.
Mehr als nur Sport
Der „King of Eilun Feer“ ist längst mehr als ein Sportevent. Es ist ein Treffpunkt für Wassersportbegeisterte, ein Zeichen für die Lebendigkeit der Inselszene – und ein Highlight für Gäste, die den Herbsturlaub auf Föhr mit Action und Meeresrauschen verbinden möchten.
Dazu sorgen Musik, Moderation und die entspannte Südstrand-Atmosphäre für echtes Beach-Feeling, auch wenn die Nordsee ordentlich tobt.

Hintergrund
Das Event wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um das Kitesurfen auf Föhr sichtbarer zu machen – und hat sich schnell zu einem festen Bestandteil des Inselsommers entwickelt. Der friesische Name „Eilun Feer“ unterstreicht dabei die Verbundenheit zur Heimat: Kiten mit Herz, Wind und Wellen – made on Föhr.

Jonathan Siebers am 6. Oktober 2025 at 13:25
Sehr informativer und schöner Bericht von einem Event das auf der Insel anscheinend nicht bekannt ist . Haben nichts gehört von und würden es uns im kommenden Jahr gerne anschauen