Sturmwochenende auf Föhr
Veröffentlicht von Pit am 3. Oktober 2025
Ex-Hurrikan sorgt für ungemütliches Herbstwetter.
Dieser Beitrag wird euch präsentiert von Irabo Media – wir machen Medien lebendig.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat mehrere amtliche Warnungen herausgegeben und auch der Wyker Fischmarkt wird an diesem Sonntag pausieren – Grund ist das angekündigte Hochwasser.

Föhr muss sich auf ein stürmisches und nasses Wochenende einstellen. Ursache ist das Sturmtief, das sich aus den Resten von Ex-Hurrikan „Humberto“ vor den britischen Inseln gebildet hat und nun auch Norddeutschland erreicht.

Sturmböen bis über 100 km/h erwartet
Bereits in den frühen Morgenstunden am Samstag zieht ein schwerer Sturm mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h über die Insel hinweg. Auch wenn die Böen im Laufe des Tages etwas nachlassen, bleibt es stürmisch mit anhaltend kräftigem Wind. Am Sonntag beruhigt sich die Lage zunächst leicht, bevor am Nachmittag und Abend erneut schwere Sturmböen über 100 km/h auftreten können.
Dauerregen und herbstliche Temperaturen
Das Wetter bleibt am gesamten Wochenende verregnet. Am Samstag ist durchgehend mit Niederschlägen zu rechnen, die mal stärker, mal schwächer ausfallen. Die Temperaturen liegen dabei bei herbstlichen 14 Grad. Am Sonntag lässt der Regen erst am Nachmittag langsam nach.

Erste Sturmflut der Saison möglich
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Wasserstand. Während am Samstag noch keine Gefahr besteht, wird am Sonntagmittag gegen 12:50 Uhr ein Pegel von rund 1,50 Meter über dem Normalwert erwartet. Damit wäre die erste Sturmflut der Saison erreicht. In den Folgetagen bleiben die Wasserstände erhöht, jedoch ohne Sturmflutgefahr.

Achtung: Gefahr durch Bäume
Unser Wetterexperte Markus Mösser weist darauf hin, dass gerade frühe Herbststürme besonders gefährlich sein können. „Die Bäume haben noch viel Blattwerk und bieten dem Wind dadurch eine große Angriffsfläche. Das kann zu Astbruch oder sogar umstürzenden Bäumen führen.“ Spaziergänge im Wald sollten daher am Wochenende besser vermieden werden.
Fazit:

Föhr erlebt ein echtes Herbstvollprogramm: viel Wind, viel Regen und dazu die Gefahr einer Sturmflut. Wer unterwegs ist, sollte die Wetterlage genau verfolgen und besonders in Küstennähe sowie in waldreichen Gebieten Vorsicht walten lassen.