Arbeiten an der L214: Amt Föhr-Amrum bittet um gegenseitige Rücksicht
Veröffentlicht von Pit am 5. Mai 2025
Arbeiten an der L214: Amt Föhr-Amrum bittet um gegenseitige Rücksicht
Seit rund drei Wochen sind die Arbeiten an der L214 in vollem Gange. Sowohl im Bereich des zukünftigen Kreisverkehres an der Boldixumer Straße als auch entlang des Nieblumstieges, ist die zukünftige Verkehrsführung teilweise bereits deutlich sichtbar. Doch bis zur Fertigstellung ist seitens der Verkehrsteilnehmer weiterhin noch Geduld und vor allem auch gegenseitige Rücksichtnahme erforderlich.

Das Amt Föhr-Amrum weist an dieser Stelle darauf hin:
- Dass die Reduzierung der Geschwindigkeit auf dem Nieblumstieg auf 30 km/h einzuhalten ist. Diese dient zur Sicherheit der Bauarbeiter und der Radfahrer.
- Dass die Sperrung der Straße von Wyk in Richtung Nieblum alle Fahrzeuge außer den ÖPNV betrifft. Auch dies gilt zur allgemeinen Sicherheit. Es wurden bereits regelmäßig Verstöße festgestellt.
- Dass der Kirchweg ab Karkstieg in Richtung Ocke-Nerong-Straße gesperrt ist. Dies gilt auch für Radfahrer. Auch hier wurden regelmäßig Verstöße festgestellt.
- Dass der Kirchweg zwingend in beiden Richtungen vom ÖPNV genutzt werden muss. Bitte dem Linienverkehr Vorrang gewähren.
- Dass der Bereich But Dörp / Ohl Dörp mit angepasster Geschwindigkeit durchfahren wird. Es ist dort vermehrt mit Gegenverkehr zu rechnen.
- Dass die Straßenzüge Tesken Waier (Gehweg, der nur für Anlieger frei ist) und Schütthag (Privatweg) nicht als Abkürzung genutzt werden.
Der schon gut zu erkennende Fortschritt der Bauarbeiten lässt bereits eine gewisse Vorfreude auf die lang ersehnte verbesserte Verkehrsführung aufkommen. Alle Verkehrsteilnehmer sind dazu aufgerufen, in der Zeit bis zur Fertigstellung durch gegenseitige Rücksichtnahme und mit einem korrekten Verhalten im Straßenverkehr, ein besonders hohes Maß an Sicherheit walten zu lassen.