Spargelzeit auf Föhr: Frisch gestochen, echt von hier!
Veröffentlicht von Pit am 1. Mai 2025
Es ist wieder soweit – die ersten zarten Stangen brechen durch die Erde, und auf Föhr beginnt offiziell die Spargelsaison 2025! Mitten auf der Insel, auf dem traditionsreichen Volkertshof, haben Finja Ketelsen und Ricklef Volkerts alle Hände voll zu tun. Unsere Redaktion war vor Ort – und hat erlebt, wie viel Hingabe in jeder einzelnen Spargelstange steckt.

„Spargel ist kein Produkt von der Stange – jedenfalls nicht bei uns“, sagt Finja schmunzelnd. Mit viel Handarbeit, Erfahrung und einem feinen Gespür für den richtigen Moment kümmern sich die beiden darum, dass der Föhrer Spargel pünktlich zum Saisonstart frisch und knackig auf den Tisch kommt.
Was viele nicht wissen: Spargelanbau ist echte Präzisionsarbeit. Täglich muss kontrolliert, geerntet, sortiert und verarbeitet werden – oft schon in den frühen Morgenstunden. „Wir machen das mit Herzblut – und weil wir es lieben, wenn unsere Kunden den Unterschied schmecken“, erklärt Ricklef.
Ob klassisch mit Sauce Hollandaise und Schinken, als Salat oder im Risotto – der Föhrer Spargel hat sich längst zum saisonalen Star auf der Insel gemausert. Er steht für Regionalität, Qualität und kurze Wege: vom Feld direkt auf den Teller.
Wer also in den kommenden Wochen über Föhr schlendert, sollte unbedingt einen Abstecher zum Volkertshof machen – oder auf den Wochenmärkten nach dem Original von der Insel fragen. Frischer geht’s nicht!
Rezepttipp: Föhrer Spargel mit neuen Kartoffeln und Krabbenbutter
Ein norddeutscher Klassiker mit maritimer Note – perfekt, um den frischen Föhrer Spargel richtig zu feiern!
Zutaten (für 2 Personen):
- 500 g weißer Spargel (geschält)
- 300 g neue Kartoffeln
- 150 g Nordseekrabben (geschält)
- 100 g Butter
- 1 TL Zitronensaft
- Salz, Zucker, Pfeffer
- Frische Petersilie oder Dill (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale in Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen.
- Spargel in einem großen Topf mit Wasser, etwas Salz, einer Prise Zucker und einem Spritzer Zitrone etwa 12–15 Minuten bissfest garen.
- Währenddessen Butter in einem kleinen Topf schmelzen, die Krabben hinzufügen und bei kleiner Hitze kurz erwärmen. Mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken – nicht kochen, damit die Krabben zart bleiben!
- Spargel und Kartoffeln abgießen, auf einem Teller anrichten und mit der warmen Krabbenbutter übergießen.
- Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Dill garnieren – und genießen!
Tipp: Dazu passt ein kühler Weißwein von der Insel oder ein spritziger Apfelsaft von Föhrer Streuobstwiesen.
Wir wünschen guten Appetit